Gedanke zum Tag 2. Quartal
Hier sind die Gedanken zum Tag vom 2. Quartal, April bis Juni.
Quelle: www.gespraechemitgott.org
Inspiriert u.a. durch die Bücher „Gespräche mit Gott“, „Freundschaft mit Gott“, „Gemeinschaft mit Gott“ und „Neue Offenbarungen“ des amerikanischen Autors Neale Donald Walsch.
Gedanke zum Tag - 30. Juni
Ich sage euch, eine solche Erfahrung nach dem Tod, wie sie eure auf Angst gegründeten Theologien konstruiert haben, gibt es nicht.
GmG 1, Seite 73
Gedanke zum Tag - 29. Juni
Was hast du also jetzt vor?
Möchtest du die Theorie beweisen, dass das Leben dir selten das bringt, was du wählst?
Oder beabsichtigst du zu demonstrieren, wer-du-wirklich-bist und wer-ich-bin?
GmG 1, Seite 184
Gedanke zum Tag - 28. Juni
Als zweites müsst ihr wissen, dass alle Zustände vorübergehend sind.
GmG 1, Seite 128
Gedanke zum Tag - 27. Juni
Es gibt keine Zufälle im Universum.
GmG 1, Seite 98
Gedanke zum Tag - 26. Juni
Hört mich überall. Wisst einfach: Wann immer ihr eine Frage habt, habe ich sie bereits beantwortet. Öffnet dann die Augen für eure Welt.
GmG 1, Seite 313
Gedanke zum Tag - 25. Juni
Wird die Welt viele Stimmen brauchen, welche die Worte der Wahrheit und Heilung verkünden, nach denen sich die Abermillionen sehnen. Und die Welt vieler Herzen bedürfen, die sich vereinen, um die Arbeit der Seele zu leisten und die darauf vorbereitet sind, die Arbeit Gottes zu tun.
Kannst du ehrlich behaupten, daß du dir dessen nicht bewusst bist?
GmG 1, Seite 221
Gedanke zum Tag - 24. Juni
Die Ehe ist ein Sakrament.
Aber nicht aufgrund ihrer geheiligten Verpflichtungen, sondern wegen der unvergleichlichen Gelegenheit, die sie bietet.
GmG 1, Seite 212
Gedanke zum Tag - 23. Juni
Keine Entscheidung bedeutet auch eine Entscheidung.
GmG 1, Seite 87
Gedanke zum Tag - 22. Juni
Ich sage dir, du kannst mit mir reden wie mit deinem besten Kumpel.
GmG 1, Seite 102
Gedanke zum Tag - 21. Juni
Ich werde zu euch sprechen, wenn ihr zuhört. Ich werde zu euch kommen, wenn ihr mich einladet.
Ich werde euch dann zeigen, dass ich immer da war. Überall.
GmG 1, Seite 99
Gedanke zum Tag - 20. Juni
Ihr findet euer Heil nicht in der Aktion des anderen, sondern in eurer Reaktion.
GmG 1, Seite 196
Gedanke zum Tag - 19. Juni
Das Sich-Sorgen ist so ungefähr die schlimmste Form mentaler Aktivität, die es gibt - neben dem Hass, dem eine zutiefst selbstzerstörerische Wirkung innewohnt.
Sich-Sorgen und Sich-Beunruhigen sind sinnlos, vergeudete mentale Energie.
GmG 1, Seite 282
Gedanke zum Tag - 18. Juni
Vom höchsten Berggipfel ist sie herausgeschrien worden, am allertiefsten Ort wurde ihr Wispern vernommen.
Durch die Korridore jedweder menschlicher Erfahrung hallte diese Wahrheit wider: Liebe ist die Antwort.
GmG 1, Seite 98
Gedanke zum Tag - 17. Juni
Ich will für dich das, was du für dich willst - nicht mehr und nicht weniger.
Ich sitze nicht hier herum und beurteile Bitte um Bitte dahingehend, dass sie dir gewährt werden soll oder nicht.
Mein Gesetz beruht auf Ursache und Wirkung und nicht auf "Wir werden mal sehen".
GmG 1, Seite 182
Gedanke zum Tag - 16. Juni
Du kannst diese gegenwärtigen Bedingungen und Umstände als das definieren, was sie in Wirklichkeit sind: vorläufig und vorübergehend.
GmG 1, Seite 180
Gedanke zum Tag - 15. Juni
Das ist keine Frage des Lernens, sondern des Erinnerns.
GmG 1, Seite 77
Gedanke zum Tag - 14. Juni
Jeder menschliche Gedanke und jede menschliche Handlung gründet sich entweder auf Liebe oder auf Angst.
GmG 1, Seite 38
Gedanke zum Tag - 13. Juni
Dann fang sofort an, es dir vorzustellen, wie es deinem Wunsch nach sein soll - und begib dich in diese Projektion hinein.
Überprüfe jeden Gedanken, jedes Wort und jede Handlung, die sich nicht in Einklang damit befinden, und entferne dich von diesen.
GmG 1, Seite 78
Gedanke zum Tag - 12. Juni
Tausende von Jahren haben die Leute den Versprechen Gottes nicht geglaubt - und zwar aus dem außergewöhnlichsten Grund: Sie waren zu gut, um wahr zu sein.
GmG 1, Seite 78
Gedanke zum Tag - 11. Juni
An erster Stelle muss also die Beziehung zu eurem Selbst stehen.
GmG 1, Seite 195
Gedanke zum Tag - 10. Juni
Wenn du Gott im voraus für das dankst, was du deiner Wahl nach in deiner Realität erfahren möchtest, dann anerkennst du in Wirklichkeit, dass es vorhanden ist - in Wirklichkeit.
GmG 1, Seite 31
Gedanke zum Tag - 09. Juni
Ich sage dir: Du selbst machst dir deine Regeln. Du selbst legst die Richtlinien fest.
Und du selbst entscheidest, wie gut du etwas gemacht hast; wie gut du vorankommst.
GmG 1, Seite 74
Gedanke zum Tag - 08. Juni
Ich lasse dir die genau richtigen Gedanken, Worte oder Gefühle zukommen, in jedem beliebigen Moment, für den jeweils genau richtigen Zweck, und bediene mich dabei eines oder mehrerer Mittel.
GmG 1, Seite 24
Gedanke zum Tag - 07. Juni
Die Welt ist in den derzeitigen Zustand geraten, weil sie von Schlafwandlern bevölkert ist.
GmG 1, Seite 287
Gedanke zum Tag - 06. Juni
Aus diesem Grund kommuniziere ich nicht nur mit Worten.
Tatsächlich tue ich das ziemlich selten.
Meine üblichste Kommunikationsform ist das Gefühl.
GmG 1, Seite 20
Gedanke zum Tag - 05. Juni
Wenn du glaubst, dass Gott ein allmächtiges Wesen ist, das alle Gebete hört und zu einigen "ja", zu anderen "nein" und zum Rest "vielleicht, aber nicht jetzt" sagt, dann irrst du dich.
An welche Faustregel würde sich Gott denn bei seiner Entscheidung halten?
GmG 1, Seite 34
Gedanke zum Tag - 04. Juni
Furcht und Angst sind am anderen Ende der Liebe angesiedelt. Das ist die primäre Polarität.
GmG 1, Seite 97
Gedanke zum Tag - 03. Juni
Schuldgefühle sind eine erlernte Reaktion.
GmG 1, Seite 184
Gedanke zum Tag - 02. Juni
Die meisten Menschen gehen Beziehungen ein, indem sie mit einem Auge auf das schielen, was sich aus ihnen herausholen läßt, statt daran zu denken, was in sie investiert werden kann.
GmG 1, Seite 189
Gedanke zum Tag - 01. Juni
Das liegt am Wesen der Worte.
Sie sind nichts weiter als Äußerungen: Geräusche, die für Gefühle, Gedanken und Erfahrungen stehen. Sie sind Symbole, Zeichen, Erkennungszeichen.
Sie sind nicht die Wahrheit. Sie sind nicht wirklich, nicht wahrhaftig.
GmG 1, Seite 21
Gedanke zum Tag - 31. Mai
Deine erste Natur ist die bedingungslose Liebe.
Deine zweite Natur ist die ständige bewusste Wahl, wie du deiner ersten, deiner wahren Natur Ausdruck verleihen willst.
GmG 1, Seite 126
Gedanke zum Tag - 30. Mai
Und so gab ich all den zahllosen Teilen meiner selbst (allen meinen Geist-Kindern) die gleiche Macht zu erschaffen, die ich als Ganzes besitze.
GmG 1, Seite 52
Gedanke zum Tag - 29. Mai
Meine Boten wurden sämtlich verunglimpft. Statt Ruhm und Ehre zu erlangen, mussten sie schmachvolle Erniedrigungen und Herzenspein erdulden.
Bist du dazu bereit? Schmerzt dein Herz danach, die Wahrheit über mich zu erzählen?
GmG 1, Seite 223
Gedanke zum Tag - 28. Mai
Ihr seid hierhergekommen, um einen individuellen Plan für eure eigene Rettung auszuarbeiten.
Doch diese Rettung bedeutet nicht, dass ihr euch vor den Fallstricken des Teufels rettet.
So etwas wie den Teufel gibt es nicht, ebensowenig wie die Hölle.
Ihr rettet euch selbst vor der Leere der Nichtverwirklichung.
GmG 1, Seite 88
Gedanke zum Tag - 27. Mai
Also, tu mir einen Gefallen und versuch nicht, mir Grenzen aufzuerlegen.
Und tu dir übrigens diesen Gefallen ebenfalls.
GmG 1, Seite 140
Gedanke zum Tag - 26. Mai
Wenn ihr euch für die Handlung entscheidet, die euch die Liebe eingibt, werdet ihr mehr als nur überleben, als nur gewinnen, als nur Erfolg haben.
Dann werdet ihr in ganzer Herrlichkeit erfahren, wer-ihr-wirklich-seid und wer ihr sein könnt.
GmG 1, Seite 43
Gedanke zum Tag - 25. Mai
Es gibt nichts, was du nicht sein kannst; es gibt nichts, was du nicht tun kannst; es gibt nichts, was du nicht haben kannst.
Das klingt ja so, als würdest du goldene Berge oder das Blaue vom Himmel versprechen.
Was für eine andere Art von Versprechen soll Gott denn deinem Wunsch nach machen?
GmG 1, Seite 78
Gedanke zum Tag - 24. Mai
Denn ihr seid die Schöpfer eurer Realität, und das Leben kann sich euch auf keine andere Weise zeigen als auf die, wie ihr denkt, dass es dies tun wird.
GmG 1, Seite 90
Gedanke zum Tag - 23. Mai
Aber zerstört um Himmels willen die sexuelle Unschuld, das Vergnügen und die Reinheit des Spaßes und der Freude nicht dadurch, dass ihr den Sex mißbraucht.
Setzt ihn nicht aus Machtgründen oder für verborgene Zwecke ein, zur Befriedigung des Egos oder um jemanden zu beherrschen; nicht für irgendwelche anderen Zwecke außer denen der geschenkten und miteinander geteilten reinsten Freude und höchsten Ekstase - die Liebe.
GmG 1, Seite 306
Gedanke zum Tag - 22. Mai
Wenn du die Evolution wählst - die Evolution deiner Seele -, ...
(GmG 1, Seite 257)
Gedanke zum Tag - 21. Mai
Die Arbeit der Seele besteht darin, dass sie dich aufweckt.
Die Arbeit Gottes besteht darin, auch alle anderen aufzuwecken.
GmG 1, Seite 219
Gedanke zum Tag - 20. Mai
Aber richte nicht und verdamme nicht, denn du weißt nicht, warum etwas geschieht oder zu welchem Zweck.
GmG 1, Seite 70
Gedanke zum Tag - 19. Mai
Wende dich als erstes deinem allerhöchsten Gedanken über dich selbst zu.
Stell dir das Ich vor, das du wärest, wenn du diesen Gedanken jeden Tag lebtest.
GmG 1, Seite 124
Gedanke zum Tag - 18. Mai
Wir würden es nie wagen, sie alle zu bewältigen, weil uns dann nichts mehr zu tun übrig bliebe.
GmG 1, Seite 84
Gedanke zum Tag - 17. Mai
Ich habe nie ein "richtig" oder "falsch", ein "tu das" oder "tu das nicht" festgelegt.
Hätte ich das getan, so wärt ihr von mir eures größten Geschenks beraubt worden - der Gelegenheit zu tun, wie es euch gefällt, und die Ergebnisse davon zu erfahren.
GmG 1, Seite 71
Gedanke zum Tag - 16. Mai
Nun, wenn Gott dich nicht inspirieren kann, wer zur Hölle dann?
GmG 1, Seite 140
Gedanke zum Tag - 15. Mai
Lauscht in der Wahrheit eurer Seele, in den Gefühlen eures Herzens, in der Stille eures Geistes auf mich.
GmG 1, Seite 313
Gedanke zum Tag - 14. Mai
Möchtest du wirklich, dass dein Leben "abhebt"?
Dann verändere deine Vorstellung davon, von dir selbst.
Denke, sprich und handle als der Gott, der du bist.
GmG 1, Seite 123
Gedanke zum Tag - 13. Mai
Liebe ist die höchste, letztendliche Energie. Das Alles.
Das Gefühl der Liebe ist eure Erfahrung von Gott.
GmG 1, Seite 96
Gedanke zum Tag - 12. Mai
Denn jeder gegebene Umstand ist ein Geschenk, und in jeder Erfahrung liegt ein Schatz verborgen.
GmG 1, Seite 63
Gedanke zum Tag - 11. Mai
In diesem Sinn ist dein Wille für dich Gottes Wille für dich.
GmG 1, Seite 34
Gedanke zum Tag - 10. Mai
Denn wenn ihr Gott gleichgestellt seid, dann bedeutet das, dass euch nichts getan und alles von Euch erschaffen wird.
Dann kann es keine Opfer und Schurken mehr geben - nur noch des Ergebnis eures Gedankens in bezug auf etwas.
GmG 1, Seite 122
Gedanke zum Tag - 09. Mai
Verdammt daher nicht all das, was ihr in dieser Welt als schlecht anseht.
Fragt euch vielmehr selbst, was ihr daran als schlecht verurteilt, und was, wenn überhaupt, ihr tun wollt, um es zu ändern.
GmG 1, Seite 61
Gedanke zum Tag - 08. Mai
Ihr könnt nicht fehlgehen. Das gehört nicht zum Plan. Es gibt keine Möglichkeit, nicht dorthin zu kommen, wohin ihr unterwegs seid. Es gibt keine Möglichkeit, euer Ziel zu verfehlen. Wenn Gott euer Ziel ist, dann habt ihr Glück, weil Gott so groß ist, dass ihr ihn nicht verfehlen könnt.
GmG 1, Seite 141
Gedanke zum Tag - 07. Mai
Manche - was heißt manche, die meisten - Leute mögen es nicht, wachgerüttelt zu werden.
Sie wollen lieber weiterschlafen.
GmG 1, Seite 287
Gedanke zum Tag - 06. Mai
Hinter allem existiert eine göttliche Absicht und daher existiert eine göttliche Präsenz in allem.
GmG 1, Seite 101
Gedanke zum Tag - 05. Mai
Meine Botschaften kommen in hunderterlei Formen, in tausenden von Momenten, über eine Million Jahre hinweg.
Ihr könnt sie nicht überhören, wenn ihr euch konzentriert.
Ihr könnt sie nicht ignorieren, wenn ihr sie einmal wirklich vernommen habt.
GmG 1, Seite 24
Gedanke zum Tag - 04. Mai
Warum erkennst du die Wahrheit nicht einfach an, wenn du sie hörst, und gehst auf sie zu?
GmG 1, Seite 184
Gedanke zum Tag - 03. Mai
Warum solltest du mit Gott reden, wenn du glaubst, in allem recht zu haben?
GmG 1, Seite 26
Gedanke zum Tag - 02. Mai
Eure Welt befände sich nicht in ihrem gegenwärtigen Zustand, wenn ihr ganz einfach auf eure Erfahrung gehört hättet.
Die Folge eures Nicht-Hörens auf eure Erfahrung ist, dass ihr sie stets von neuem durchlebt.
GmG 1, Seite 2
Gedanke zum Tag - 01. Mai
Doch der Sinn und Zweck einer Beziehung besteht nicht darin, dass ihr eine andere Person habt, die euch vervollständigt, sondern darin, dass ihr mit dieser anderen Person eure Vollständigkeit teilen könnt.
GmG 1, Seite 190
Gedanke zum Tag - 30. April
Meine Lehrer verkündeten sämtlich die gleiche Botschaft.
Und diese lautete nicht "ich bin heiliger als ihr", sondern "ihr seid so heilig, wie ich es bin".
GmG 1, Seite 195
Gedanke zum Tag - 29. April
Ist euch nicht gestattet, alles zu erfahren? Die Tränen, die Freude, den Schmerz, das Glück, den Überschwang, die massive Depression, den Gewinn, den Verlust, das Schicksal?
Was gibt es noch mehr?
GmG 1, Seite 240
Gedanke zum Tag - 28. April
Ihr habt ein Recht auf eure Freude, ... Strebt nach dieser Freude! Findet sie!
GmG 1, Seite 279
Gedanke zum Tag - 27. April
Nur wenn ihr sagt: "Ich habe das getan", könnt ihr die Macht finden, es zu ändern.
GmG 1, Seite 66
Gedanke zum Tag - 26. April
Im Augenblick eurer totalen Erkenntnis (ein Augenblick, der jederzeit eintreten kann) werdet auch ihr so empfinden, wie ich immerwährend fühle: absolut freudig, hebend, akzeptierend, segnend und dankbar.
Das sind die fünf Einstellungen Gottes, ...
GmG 1, Seite 109
Gedanke zum Tag - 25. April
Reißt nicht das Haus ein, aber prüft jeden Baustein und ersetzt jeden, der zerbrochen zu sein scheint und das Gebäude nicht länger zu stützen vermag.
GmG 1, Seite 103
Gedanke zum Tag - 24. April
Sex ist eine außergewöhnliche Ausdrucksform von Liebe - Liebe zu einer anderen Person, Liebe zum Selbst, Liebe zum Leben.
Daher solltet ihr ihn lieben!
GmG 1, Seite 310
Gedanke zum Tag - 23. April
So etwas wie karmische Schuld gibt es nicht.
GmG 1, Seite 304
Gedanke zum Tag - 22. April
Es ist wahr, dass, wenn ihr über einen langen Zeitraum hinweg bestimmte Seinszustände erreicht, sich der weltliche Erfolg bei dem, was ihr tut, nur äußerst schwer vermeiden lässt.
GmG 1, Seite 265
Gedanke zum Tag - 21. April
Denn beides ist das Ziel und die Herrlichkeit Gottes: dass er keine Diener mehr hat und dass alle Gott nicht als das Unerreichbare, sondern als das Unausweichliche erkennen.
GmG 1, Seite 178
Gedanke zum Tag - 20. April
Du kannst dich nicht selbst belügen. Dein Geist kennt die Wahrheit deiner Gedanken.
GmG 1, Seite 32
Gedanke zum Tag - 19. April
Angst ist das Gegenteil von allem, was-ihr-seid, ...
GmG 1, Seite 282
Gedanke zum Tag - 18. April
Ich werde euch nicht verlassen, ich kann euch nicht verlassen, denn ihr seid meine Schöpfung und mein Werk, meine Tochter und mein Sohn, mein Zweck und mein Ziel und mein Selbst.
Daher ruft mich an, wo immer und wann immer ihr vom Frieden, der ich bin, getrennt seid.
GmG 1, Seite 314
Gedanke zum Tag - 17. April
Da gibt es jene, die sagen, dass ihr alle irdischen Leidenschaften überwinden müsst, um Gott zu erkennen.
Doch es reicht aus, sie zu verstehen und zu akzeptieren.
Etwas, dem ihr euch widersetzt, das bleibt bestehen.
Das, was ihr anschaut, das verschwindet.
GmG 1, Seite 158
Gedanke zum Tag - 16. April
Gott existiert in der Traurigkeit und im Lachen, im Bitteren und im Süßen.
GmG 1, Seite 101
Gedanke zum Tag - 15. April
Wahre Meister haben die Wahl getroffen, ein Leben zu schaffen, nicht einen Lebensunterhalt.
GmG 1, Seite 265
Gedanke zum Tag - 14. April
Es gibt nur das, was euch dient und was euch nicht dient.
"Richtig" und "falsch" sind relative Begriffe, und in diesem Sinn benutze ich sie, falls überhaupt.
GmG 1, Seite 247
Gedanke zum Tag - 13. April
Ihr müsst über Beziehungen nichts lernen.
Ihr braucht nur das zu demonstrieren, was ihr bereits wisst.
GmG 1, Seite 187
Gedanke zum Tag - 12. April
Der Grund, warum der wahre Meister sich nicht beklagt, ist der, dass er nicht leidet, sondern lediglich gewisse Umstände erfährt, die ihr als unerträglich bezeichnen würdet.
GmG 1, Seite 167
Gedanke zum Tag - 11. April
Wir sehen, dass Gott bereits alles, was existiert, erschaffen hat, und wir finden in der Perfektion dieser Tatsache zur Entspannung. Es gibt keine Notwendigkeit, irgendetwas von uns selbst aus zu erschaffen.
Auf dieser Ebene fangen wir damit an, den Himmel auf Erden zu erfahren, und unsere wahre und perfekteste Zukunft entfaltet sich durch den Königsweg des Augenblicks im Hier und Jetzt.
Es ist unausweichlich.
Zu dieser Stufe der menschlichen Evolution solch einen Zustand zu erreichen ist rar.
Doch ist er unsere letztendliche Bestimmung.
Gedanke zum Tag - 10. April
Nennt ein Ding nicht Unglück oder freudiges Ereignis, solange ihr nicht entschieden oder beobachtet habt, wie es genutzt wird.
GmG 1, Seite 62
Gedanke zum Tag - 09. April
Ihr habt die Wahl, eine Person zu sein, wie sie sich einfach aus den Ereignissen heraus ergibt, oder eine, die das ist, was sie angesichts der Ereignisse zu sein und zu tun entschieden hat.
GmG 1, Seite 188
Gedanke zum Tag - 08. April
Jedem Gebet - jedem Gedanken, jeder Aussage, jedem Gefühl - wohnt eine schöpferische Kraft inne.
In dem Maße, wie es aus ganzem Herzen als Wahrheit erachtet wird, wird es sich auch in deiner Erfahrungswelt manifestieren.
GmG 1, Seite 33
Gedanke zum Tag - 07. April
Manchmal muss man eine Person, die tief schläft, etwas unsanfter wecken.
GmG 1, Seite 287
Gedanke zum Tag - 06. April
Ihr befindet euch daher im Prozess der Selbst-Erfahrung, indem ihr euch selbst in jedem einzelnen Moment neu erschafft. So wie auch ich dies tue - durch euch.
GmG 1, Seite 122
Gedanke zum Tag - 05. April
Das ist die große Aufgabe, die viele Leben in Anspruch nimmt, denn ihr neigt zu einem allzu raschen Urteil und nennt etwas "falsch" oder "schlecht" oder "nicht ausreichend", statt das zu segnen, was ihr nicht wählt.
GmG 1, Seite 135
Gedanke zum Tag - 04. April
Ihr habt keine Verpflichtung in einer Beziehung. Ihr habt nur Gelegenheiten.
Die Gelegenheit, nicht die Verpflichtung, ist der Eckstein der Religion, die Grundlage aller Spiritualität.
Solange ihr das umgekehrt seht, werdet ihr den Kern der Sache nicht begreifen.
GmG 1, Seite 211
Gedanke zum Tag - 03. April
Meinst du, Gott freut sich nicht über einen guten Witz?
Glaubst du zu wissen, dass Gott keinen Humor hat?
Ich sage dir, Gott hat den Humor erfunden.
GmG 1, Seite 102
Gedanke zum Tag - 02. April
Dein letztendliches Glück ist unausweichlich.
Du kannst nicht nicht "erlöst" werden.
Es gibt keine Hölle außer der, dass du dies nicht weißt.
GmG 1, Seite 178
Gedanke zum Tag - 01. April
Und so gab ich all den zahllosen Teilen meiner selbst (allen meinen Geist-Kindern) die gleiche Macht zu erschaffen, die ich als Ganzes besitze.
GmG 1, Seite 52
Gedanke zum Tag 3. Quartal
Hier sind die Gedanken zum Tag vom 3. Quartal, Juli bis September.
Quelle: www.gespraechemitgott.org
Inspiriert u.a. durch die Bücher „Gespräche mit Gott“, „Freundschaft mit Gott“, „Gemeinschaft mit Gott“ und „Neue Offenbarungen“ des amerikanischen Autors Neale Donald Walsch.
Gedanke zum Tag - 30. September
Ihr könnt euch nicht selbst als großgewachsen erkennen, solange euch nicht bewusst ist, dass es auch die Kleinwüchsigkeit gibt.
Ihr könnt nicht den Teil von euch, den ihr dick nennt, erfahren, solange ihr nicht auch das Dünne kennt.
GmG 1, Seite 54
Gedanke zum Tag - 29. September
Ihr seid von Angst erfüllt - und eure größte Angst ist die, dass mein größtes Versprechen die größte Lüge des Lebens sein könnte.
GmG 1, Seite 91
Gedanke zum Tag - 28. September
Was das Universum angeht, so müsst ihr als erstes verstehen, dass kein Zustand "schlecht" oder "gut" ist. Er ist einfach.
Also höre auf, Werturteile abzugeben.
GmG 1, Seite 128
Gedanke zum Tag - 27. September
Leiden ist ein unnötiger Aspekt menschlicher Erfahrung.
Es ist nicht nur überflüssig, sondern auch unklug, unangenehm und gefährlich für eure Gesundheit.
GmG 1, Seite 165
Gedanke zum Tag - 26. September
Das Leben mag euch mehr als einmal dazu aufrufen zu beweisen, wer-ihr-seid, indem ihr einen Aspekt dessen von euch zeigt, wer-ihr-nicht-seid.
GmG 1, Seite 205
Gedanke zum Tag - 25. September
In deinem Leben geht es nicht darum, was der Körper tut.
Doch es ist wahr, dass das, was dein Körper tut, eine Widerspiegelung dessen darstellt, worum es in deinem Leben geht.
GmG 1, Seite 279
Gedanke zum Tag - 24. September
Und das einzige, was dich dazu bringen wird - je dazu bringen kann -, mit irgendeiner Verhaltensweise aufzuhören, ist dein neu auftauchender Gedanke darüber, wer-du-bist.
GmG 1, Seite 307
Gedanke zum Tag - 23. September
Du brauchst keinen Grund für etwas. Sei nur der Grund. Sei der Grund für deine Erfahrung.
GmG 1, Seite 307
Gedanke zum Tag - 22. September
Durch Selbstverleugnung ist noch nie etwas Heiliges erreicht worden.
GmG 1, Seite 307
Gedanke zum Tag - 21. September
Jetzt, in diesem Moment, hat deine Seele wieder eine Gelegenheit für dich erschaffen, all das zu sein, zu tun und zu haben, was für das Wissen darum, wer-du-wirklich-bist, nötig ist.
GmG 1, Seite 265
Gedanke zum Tag - 20. September
Es braucht großen Mut, um sich selbst öffentlich als einen Mann Gottes zu bezeichnen.
GmG 1, Seite 223
Gedanke zum Tag - 19. September
Letztlich wird die Person, die im Hinblick auf den anderen "das Richtige zu tun" versucht - rasch zu vergeben, Mitgefühl zu zeigen, ständig über gewisse Probleme und Verhaltensweisen hinwegzusehen -, ärgerlich, wütend und misstrauisch, sogar auch gegenüber Gott.
Denn wie kann ein gerechter Gott dieses unablässige Leiden, diese endlose Freudlosigkeit und Aufopferung verlangen, selbst im Namen der Liebe?
Die Antwort lautet: Das tut Gott nicht.
Er bittet nur darum, dass ihr euch selbst unter jene einreiht, die ihr liebt.
GmG 1, Seite 202
Gedanke zum Tag - 18. September
Was ihr für euer Selbst tut, das tut ihr für einen anderen. Und was ihr für einen anderen tut, das tut ihr für das Selbst.
GmG 1, Seite 201
Gedanke zum Tag - 17. September
Die im höchsten Sinn getroffene Wahl ist jene, die das höchste Wohl für euch bewirkt.
GmG 1, Seite 201
Gedanke zum Tag - 16. September
Du kannst "mich aufgeben", soviel du willst.
Das ist mir gleich, es wird zwischen uns keinen Deut ändern.
GmG 1, Seite 180
Gedanke zum Tag - 15. September
Dein Leben ohne Erwartung zu leben - ohne Bedürfnis nach bestimmten Resultaten - das ist Freiheit.
Das ist Göttlichkeit. Das ist, wie ich lebe.
GmG 1, Seite 159
Gedanke zum Tag - 14. September
Innerhalb der höchsten Wahrheit ist Liebe alles, was existiert, alles, was war, und alles, was je sein wird.
Wenn du dich in das Absolute begibst, begibst du dich in die Liebe.
GmG 1, Seite 96
Gedanke zum Tag - 13. September
Brauchst du die Angst, um das zu sein, zu tun und zu haben, was an sich richtig ist?
GmG 1, Seite 74
Gedanke zum Tag - 12. September
Denn Gott offenbart Gott selbst nicht aus der äußerlichen Wahrnehmung heraus oder durch die äußerliche Beobachtung, sondern durch die innere Erfahrung.
Und wenn die innere Erfahrung Gott selbst offenbart hat, ist die äußerliche Beobachtung nicht nötig.
Doch wenn die äußerliche Beobachtung nötig ist, ist die innere Erfahrung nicht möglich.
GmG 1, Seite 30
Gedanke zum Tag - 11. September
Nun, durch die Erschaffung dessen, was "hier", und dessen, was "dort" ist, versetzte Gott sich in die Lage, sich selbst zu erkennen.
Im Moment dieser großen Explosion aus dem Innern erschuf Gott die Relativität - das größte Geschenk, das Gott je sich selbst machte.
GmG 1, Seite 50
Gedanke zum Tag - 10. September
Doch segne alles - denn alles ist Gottes Schöpfung -, indem du das Leben lebst, und das ist die höchste Schöpfung.
GmG 1, Seite 70
Gedanke zum Tag - 09. September
Trachte vielmehr danach, jene Dinge zu verändern - oder andere zu unterstützen, die sie verändern -, die nicht mehr dein höchstes Gefühl davon, wer-du-bist, widerspiegeln.
GmG 1, Seite 70
Gedanke zum Tag - 08. September
Das, was du verdammst, wird dich verdammen, und das, was du verurteilst, das wirst du eines Tages werden.
GmG 1, Seite 70
Gedanke zum Tag - 07. September
Die großartigste Lehre Christi besagt nicht, dass ihr ein ewiges Leben haben werdet, sondern dass ihr es habt;
nicht dass ihr alle Brüder im Geiste Gottes sein werdet, sondern dass ihr es seid;
nicht, dass ihr haben werdet, worum ihr bittet, sondern dass ihr es habt.
GmG 1, Seite 90
Gedanke zum Tag - 06. September
Wenn ihr der Welt, ohne ins Stolpern zu geraten und ohne Zögern, sagen könnt, wer ihr seid und was ihr glaubt, dann seid ihr mit euch glücklich.
Es gibt keinen Grund, diesen Dialog mit mir noch sehr viel weiter fortzusetzen, weil ihr ein Selbst erschaffen habt - und ein Leben für das Selbst -, das keiner Verbesserung bedarf.
Ihr habt Vollkommenheit erreicht. Legt das Buch beiseite.
GmG 1, Seite 110
Gedanke zum Tag - 05. September
Frustration und Angst entstehen, wenn ihr nicht auf eure Seele hört.
GmG 1, Seite 132
Gedanke zum Tag - 04. September
Gut, dann kommen wir auf diese Frage zurück.
Worum geht es deines Erachtens in deinem Leben?
GmG 1, Seite 172
Gedanke zum Tag - 03. September
Zwei Menschen tun sich zu einer Partnerschaft zusammen in der Hoffnung, dass das Ganze größer sein wird als die Summe seiner Teile, nur um schließlich festzustellen, dass es sich vermindert.
Sie haben das Gefühl, weniger zu sein, als sie es als Singles waren. Sie meinen, weniger befähigt, weniger aufregend, weniger attraktiv zu sein, weniger Freude, weniger Zufriedenheit zu empfinden.
Sie empfinden es deshalb, weil sie weniger sind. Sie haben das meiste von dem, was sie sind, aufgegeben, um in ihrer Beziehung sein und bleiben zu können.
GmG 1, Seite 193
Gedanke zum Tag - 02. September
Wie ich bereits andeutete, fangen die meisten Menschen nach wie vor aus den "falschen" Gründen eine Beziehung an: um nicht mehr einsam zu sein, eine Lücke zu füllen, geliebt zu werden oder jemanden zu lieben - und das sind noch einige der besseren Gründe.
Andere gehen eine Beziehung ein, um ihr Ego zu besänftigen, ihrer Depression ein Ende zu setzen, ihr Sexualleben zu verbessern, sich von einer anderen Beziehung zu erholen oder, ob du es glaubst oder nicht, um sich von ihrer Langeweile zu befreien.
Keiner dieser Gründe wird funktionieren, und auch die Beziehung nicht - es sei denn, es treten dramatische Veränderungen ein.
GmG 1, Seite 213
Gedanke zum Tag - 01. September
Denk darüber nach. Du wirst feststellen, dass du keine äußere Autorität brauchst, die dir hier die Richtung weist, keine höhere Quelle, die dir die Antworten liefert.
Wenn du dir darüber Gedanken machst, wenn du schaust, wie du in dieser Hinsicht fühlst, werden die Antworten für dich offensichtlich sein und wirst du dementsprechend handeln.
GmG 1, Seite 233
Gedanke zum Tag - 31. August
Andererseits ist es wichtig für dich zu begreifen, dass du mit deiner gegenwärtigen finanziellen Situation nicht glücklich bist, weil du mit deiner gegenwärtigen finanziellen Situation nicht glücklich bist.
GmG 1, Seite 251
Gedanke zum Tag - 30. August
Wählst du den Erfolg in weltlicher Hinsicht? Wählst du mehr Geld? Gut.
Dann wähle es. Wirklich und wahrhaftig, ganz und gar - nicht halbherzig.
GmG 1, Seite 271
Gedanke zum Tag - 29. August
Erdenke - erschaffe - erfahre.
Was ihr erdenkt, das erschafft ihr; was ihr erschafft, das erfahrt ihr; was ihr erfahrt, das erdenkt ihr.
GmG 1, Seite 294
Gedanke zum Tag - 28. August
Meine Wahrheit - und die euch gewisseste Hilfe in Zeiten der Not - ist so ehrfurchtgebietend wie der Nachthimmel und so einfach und unstrittig vertrauensvoll wie das Gebrabbel eines Babys.
GmG 1, Seite 314
Gedanke zum Tag - 27. August
Denn so wie ihr mein Leib seid, bin ich der Leib eines anderen.
GmG 1, Seite 295
Gedanke zum Tag - 26. August
Ihr seid mein Leib.
GmG 1, Seite 295
Gedanke zum Tag - 25. August
Es wird also kein Urteil gefällt im Leben nach dem Tod, aber es wird die Gelegenheit geben, alles noch einmal einer Betrachtung zu unterziehen, was ihr gedacht, gesagt und getan habt, um dann zu entscheiden, ob ihr dies noch einmal wählen würdet angesichts dessen, wer-ihr-seid eurer Aussage nach, und wer-ihr-sein-wollt.
GmG 1, Seite 276
Gedanke zum Tag - 24. August
Wenn du Friede und Freude und Liebe wählst, bekommst du über das, was du tust, nicht sonderlich viel davon.
GmG 1, Seite 257
Gedanke zum Tag - 23. August
Es besteht ein Unterschied zwischen Sein und Tun, und die meisten Menschen legen Nachdruck auf Letzteres.
GmG 1, Seite 257
Gedanke zum Tag - 22. August
Warum weitermachen? Warum sich überhaupt auf einen solchen Weg begeben?
Was kann bei einer solchen Reise herausspringen? Wo ist der Anreiz? Was ist der Grund?
Der Grund ist lächerlich einfach:
ES GIBT NICHTS ANDERES ZU TUN.
GmG 1, Seite 237
Gedanke zum Tag - 21. August
Was? Du denkst selbst nach? Du entscheidest selbst?
Du wendest deine eigenen Maßstäbe an, deine eigene Urteilskraft, deine eigenen Werte?
Wer glaubst du eigentlich zu sein?
GmG 1, Seite 236
Gedanke zum Tag - 20. August
Zustimmung und Beifallsbekundungen dieser Art sind selten die Begleiter innerer Entscheidungen.
Feiern umrahmen in den wenigsten Fällen den Entschluss, der persönlichen Wahrheit zu folgen.
In Wirklichkeit ist meist das Gegenteil der Fall.
Eure Wahl wird nicht nur nicht von anderen gefeiert, sie werden euch zudem der Lächerlichkeit preisgeben.
GmG 1, Seite 236
Gedanke zum Tag - 19. August
Du sollst wissen und verstehen, dass es Herausforderungen und schwierige Zeiten geben wird.
Versuche nicht, ihnen aus dem Weg zu gehen. Heiße sie willkommen, dankbar. Nimm sie als großartige Geschenke von Gott, als herrliche Gelegenheiten, um das zu tun, um dessentwillen du in die Beziehung eingetreten bist - und ins Leben.
GmG 1, Seite 217
Gedanke zum Tag - 18. August
Wenn du Garantien im Leben haben willst, dann willst du das Leben nicht.
Du willst das wiederholte Proben eines Drehbuchs, das bereits geschrieben wurde.
GmG 1, Seite 217
Gedanke zum Tag - 17. August
Ein Meister segnet die Katastrophe, weil er weiß, daß aus ihrem Samenkorn (und aus allen Erfahrungen) das Wachstum des Selbst entsteht.
GmG 1, Seite 198
Gedanke zum Tag - 16. August
Oft erinnert ihr euch nicht daran, wer-ihr-seid, und wisst nicht, wer-ihr-sein-wollt, bis ihr ein paar Seinsweisen ausprobiert habt.
Deshalb ist es so wichtig, dass ihr eure wahren Gefühle achtet.
GmG 1, Seite 198
Gedanke zum Tag - 15. August
Gib mich nicht auf, wenn du mich am meisten brauchst.
Dies ist die Stunde deiner größten Prüfung.
Dies ist die Zeit deiner größten Chance.
GmG 1, Seite 179
Gedanke zum Tag - 14. August
Du kannst dich nicht einer Sache widersetzen, der du keine Realität beimisst.
Wenn du dich einer Sache widersetzt, ist dies ein Akt, mit dem du ihr Leben verleihst.
Wenn du dich einer Energie widersetzt, dann weist du ihr einen Platz zu.
Und je stärker du dich widersetzt, desto mehr Realität verleihst du ihr - ganz gleich, was es ist, dem du dich widersetzt.
GmG 1, Seite 161
Gedanke zum Tag - 13. August
Ihr verfügt über die Macht und die Fähigkeit, in dieser Minute dem Hunger in der Welt ein Ende zu setzen, in diesem Moment Krankheiten zu heilen.
GmG 1, Seite 142
Gedanke zum Tag - 12. August
Denn euer erhabenster Wunsch - und mein erhabenstes Verlangen - war es, euch selbst als den Teil von mir zu erfahren, der ihr seid.
GmG 1, Seite 122
Gedanke zum Tag - 11. August
Ich liebe das "Gute" nicht mehr als das "Schlechte"; Hitler ging in den Himmel ein.
Wenn ihr das begreift, begreift ihr Gott.
GmG 1, Seite 103
Gedanke zum Tag - 10. August
Das Böse ist das, was ihr das Böse nennt.
Aber selbst das liebe ich, denn nur durch das, was ihr als das Böse definiert, könnt ihr das Gute erkennen; nur durch das, was ihr das Werk des Teufels nennt, könnt ihr das Werk Gottes erkennen und tun.
GmG 1, Seite 103
Gedanke zum Tag - 09. August
Durch deine subjektiven Urteile erschaffst du dein Selbst - durch deine persönlichen Werte bestimmst und demonstrierst du, wer-du-bist.
Die Welt existiert genau so, wie sie ist, damit ihr diese Urteile fällen könnt.
GmG 1, Seite 83
Gedanke zum Tag - 08. August
Ihr kamt in dieses Leben, ohne etwas lernen zu müssen - ihr sollt nur demonstrieren, was ihr bereits wisst. Und indem ihr es demonstriert, werdet ihr es ausarbeiten und euch selbst, durch eure Erfahrung, neu erschaffen.
So rechtfertigt ihr das Leben und gebt ihm einen Sinn. So heiligt ihr es.
GmG 1, Seite 65
Gedanke zum Tag - 07. August
Seid deshalb der Finsternis ein Licht und verflucht sie nicht.
GmG 1, Seite 64
Gedanke zum Tag - 06. August
Doch ich habe euch nie verlassen, sondern euch immer zur Seite gestanden, bereit, euch daran zu erinnern, wer-ihr-wirklich-seid; bereit, immer bereit, euch nach Hause zu rufen.
GmG 1, Seite 64
Gedanke zum Tag - 05. August
Je mehr du bist, desto mehr kannst du werden, und je mehr du wirst, desto mehr kannst du noch werden.
GmG 1, Seite 45
Gedanke zum Tag - 04. August
Sollte der Moment kommen, in dem du dich in all deiner Herrlichkeit erfährst, so wirst du dir dann eine noch größere Herrlichkeit vorstellen, zu der du gelangen willst.
GmG 1, Seite 45
Gedanke zum Tag - 03. August
Du wirst einfach wissen, dass diese Worte von mir kommen, weil du aus eigenem Antrieb noch nie so klar gesprochen hast.
GmG 1, Seite 24
Gedanke zum Tag - 01. August
Die Welt ist so, wie sie ist, weil sie gar nicht anders sein und dennoch im groben Bereich der Physikalität existieren könnte
GmG 1, Seite 60
Gedanke zum Tag - 31. Juli
Doch es ist wahr, dass das, was dein Körper tut, eine Widerspiegelung dessen darstellt, worum es in deinem Leben geht.
GmG 1, Seite 279
Gedanke zum Tag - 30. Juli
Wenn du einen Gedanken hast, der mit deiner höheren Vision keine Übereinstimmung aufweist, wechsle auf der Stelle zu einem neuen Gedanken über.
Wenn du etwas sagst, das nicht mit deiner erhabensten Vorstellung in Einklang steht, nimm dir vor, nie wieder so etwas zu sagen.
Wenn du etwas tust, das sich nicht mit deiner besten Absicht vereinbaren lässt, beschließe, dass das das letzte Mal war.
GmG 1, Seite 126
Gedanke zum Tag - 29. Juli
Der Zweck einer Beziehung ist der, dass ihr entscheidet, welchen Teil von euch selbst ihr gerne "sich zeigen" lassen würdet, und nicht, welchen Teil des anderen ihr einfangen und festhalten könnt.
GmG 1, Seite 189
Gedanke zum Tag - 28. Juli
Die innere Stimme ist die lauteste Stimme, mit der ich spreche, da sie die euch nächste ist.
Es ist die Stimme, die euch sagt, ob alles andere, so wie ihr es definiert habt, wahr oder falsch, recht oder unrecht, gut oder schlecht ist.
Sie ist das Radar, das euch hilft, den Kurs zu setzen, das Schiff zu segeln, das euch auf eurer Reise anleitet, wenn ihr es nur zulasst.
GmG 1, Seite 44
Gedanke zum Tag - 27. Juli
Ich verstehe, dass du vielleicht denkst, daß es selbst bei allen Mitteln, mit denen ich dich versah, für dich zu groß ist, um damit fertig zu werden - aber glaubst du wirklich, es sei zu groß für mich?
Ich verstehe, also ist es eine Sache des Glaubens?
Du stellst nicht meine Fähigkeit in Frage, du zweifelst nur an meinem Wunsch.
GmG 1, Seite 181
Gedanke zum Tag - 26. Juli
Worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten, das bringen wir zur Realität.
GmG 1, Seite 168
Gedanke zum Tag - 25. Juli
Wenn du den Schmerz, den du mit irdischen Erfahrungen und Ereignissen - den deinen und denen anderer - assoziierst, mindern willst, musst du deine Wahrnehmungsweise von ihnen ändern.
GmG 1, Seite 68
Gedanke zum Tag - 24. Juli
Die Handlungen des Körpers sollen Widerspiegelungen eines Seinszustands sein, nicht der Versuch, einen Seinszustand zu erreichen.
GmG 1, Seite 279
Gedanke zum Tag - 23. Juli
Siehst du, das Leiden hat nichts mit den Ereignissen zu tun, sondern lediglich mit eurer Reaktion darauf.
Was geschieht, ist nur das, was geschieht. Wie ihr darüber fühlt, ist eine andere Sache.
GmG 1, Seite 165
Gedanke zum Tag - 22. Juli
Die Menschen, die sich ihren Lebensunterhalt mit der Tätigkeit verdienen, die sie lieben, sind die, die darauf bestehen.
GmG 1, Seite 256
Gedanke zum Tag - 21. Juli
Angst ist die Energie, die zusammenzieht, versperrt, einschränkt, wegrennt, sich versteckt, hortet, Schaden zufügt.
Liebe ist die Energie, die sich ausdehnt, sich öffnet, aussendet, bleibt, enthüllt, teilt, heilt.
GmG 1, Seite 42
Gedanke zum Tag - 20. Juli
Die Seele führt dich zu den für dich richtigen und perfekten Gelegenheiten, um genau das zu erfahren, was zu erfahren du geplant hattest. Was du dann tatsächlich erfährst, das liegt bei dir.
GmG 1, Seite 262
Gedanke zum Tag - 19. Juli
Tu nicht das, wozu du dich verpflichtet fühlst, sondern das, wozu du Gelegenheit hast.
GmG 1, Seite 222
Gedanke zum Tag - 18. Juli
Das ist das Ziel der Seele. Das ist ihre Absicht - sich voll und ganz zu verwirklichen, während sie sich in einem Körper aufhält; zur Verkörperung all dessen zu werden, was wirklich ist.
GmG 1, Seite 76
Gedanke zum Tag - 17. Juli
Ich habe eine Million Aspekte, eine Milliarde, eine Billion. Verstehst du?
Da gibt es das Profane und das Tiefgründige, das Geringere und das Größere, das Hohle und das Heilige, das Schreckliche und das Göttliche.
GmG 1, Seite 261
Gedanke zum Tag - 16. Juli
Denn der Glaube an Gott bewirkt den Glauben an Gottes größtes Geschenk - bedingungslose Liebe - und Gottes größtes Versprechen: unbegrenztes Potential.
GmG 1, Seite 79
Gedanke zum Tag - 15. Juli
Deshalb ist es wahr, dass dir oder durch dich nichts geschieht, was nicht deinem eigenen höchsten Wohl dient.
GmG 1, Seite 262
Gedanke zum Tag - 14. Juli
In der Angst wurzelnde Gedanken produzieren eine Art von Manifestation auf der physischen Ebene. In der Liebe wurzelnde Gedanken produzieren eine Andere.
Die Meister, welche die Erde betraten, sind diejenigen, die das Geheimnis der Relativen Welt entdeckt haben und sich weigerten, deren Realität als Wirklichkeit anzuerkennen.
Kurz gesagt: Meister sind jene, die sich nur für die Liebe entschieden haben - in jedem Augenblick, in jedem Moment, unter allen Umständen.
GmG 1, Seite 97
Gedanke zum Tag - 13. Juli
Ihr habt euer Selbst in die Welt der Relativität gebracht, damit euch die Instrumente zur Verfügung stehen, mit deren Hilfe ihr das, was-ihr-wirklich-seid, kennenlernen und erfahren könnt.
Wer-du-bist ist das, als was du dich erschaffst, um mit dem ganzen Rest in Beziehung zu stehen.
GmG 1, Seite 194
Gedanke zum Tag - 12. Juli
Kein anderer wird hier jemals über dich richten, denn warum sollte und wie könnte Gott über Gottes eigene Schöpfung urteilen und sie schlecht nennen?
GmG 1, Seite 74
Gedanke zum Tag - 11. Juli
Ich habe das Schluchzen eures Herzens gehört. Ich habe die Suche eurer Seele gesehen.
GmG 1, Seite 98
Gedanke zum Tag - 10. Juli
Von mir kommt dein erhabenster Gedanke, dein klarstes Wort, dein edelstes Gefühl.
Alles, was weniger ist, entstammt einer anderen Quelle.
GmG 1, Seite 22
Gedanke zum Tag - 09. Juli
Doch schaut, ob ihr diese Werte, denen ihr mit euren Gedanken, Worten und Handlungen dient, die höchste und beste Vision, die ihr je von euch hattet, in euren Erfahrungsraum einbringt.
GmG 1, Seite 109
Gedanke zum Tag - 08. Juli
Wenn du dich in deinem Gottes-Raum befindest, weißt und verstehst du, dass alles, was du jetzt erlebst, vorübergehender Natur ist.
Ich sage dir, dass Himmel und Erde vergehen werden, aber ihr werdet nicht vergehen.
GmG 1, Seite 180
Gedanke zum Tag - 07. Juli
Gehorsam ist nicht Schöpfung und kann daher niemals Erlösung bewirken.
Gehorsam ist eine Reaktion, wohingegen Schöpfung eine reine, undiktierte, unverlangte Wahl ist.
GmG 1, Seite 264
Gedanke zum Tag - 06. Juli
Siehst du denn nicht, daß ich ebenso leicht deine Einbildungskraft wie alles andere manipulieren kann?
GmG 1, Seite 24
Gedanke zum Tag - 05. Juli
Wenn das Leben unter dem Gesichtspunkt der Schadensbegrenzung oder des optimalen Vorteils abläuft, wird sein wahrer Nutzen vertan, geht die Gelegenheit verloren, wird die Chance vergeben.
Denn ein solches Leben wird von der Angst bestimmt.
GmG 1, Seite 200
Gedanke zum Tag - 04. Juli
Wie könntet ihr schöpferische Wesen sein, wenn ich euch diktierte, was ihr sein, tun und haben sollt?
Meine Freude liegt in eurer Freiheit, nicht in eurer Willfahrigkeit oder Unterwerfung.
GmG 1, Seite 252
Gedanke zum Tag - 03. Juli
Wirst du an einem Ort namens Angst sein oder an einem Ort namens Liebe?
Wo bist du - und woher kommst du - in deiner Begegnung mit dem Leben?
GmG 1, Seite 260
Gedanke zum Tag - 02. Juli
Wenn du also sagst, dass du eine Sache haben willst, führt das nur dazu, dass du genau diese Erfahrung - den Mangel - in deiner Realität produzierst.
Das korrekte Gebet ist daher nie ein Bittgesuch, sondern stets ein Dankgebet.
GmG 1, Seite 31
Gedanke zum Tag - 01. Juli
Ich fälle kein Urteil über die Schöpfungen, die du herbei beschwörst; ich befähige dich einfach nur, mehr herbei zu beschwören - und mehr, und mehr, und mehr ...
GmG 1, Seite 183
Gedanke zum Tag 4. Quartal
Hier sind die Gedanken zum Tag vom 4. Quartal, Oktober bis Dezember.
Quelle: www.gespraechemitgott.org
Inspiriert u.a. durch die Bücher „Gespräche mit Gott“, „Freundschaft mit Gott“, „Gemeinschaft mit Gott“ und „Neue Offenbarungen“ des amerikanischen Autors Neale Donald Walsch.
Gedanke zum Tag - 31. Dezember
Wenn du dich dabei ertappst, dass du negative Gedanken hegst - Gedanken, die deine höchste gedankliche Vorstellung von etwas negieren - dann denk noch einmal!
GmG 1, Seite 147
Gedanke zum Tag - 30. Dezember
Das Ziel der menschlichen Seele ist die Erfahrung von allem, damit sie alles sein kann.
GmG 1, Seite 134
Gedanke zum Tag - 29. Dezember
Alles, was ihr seht, war einst jemandes Idee.
In eurer Welt existiert nichts, was nicht zunächst als reiner Gedanke vorhanden war.
GmG 1, Seite 121
Gedanke zum Tag - 28. Dezember
Auch der Raum wird dreifach unterteilt in "hier","dort" und "Zwischenraum".
Die Definition und die Beschreibung dieses, Zwischenraums sind es, die schwierig, schwer fassbar sind. Der Raum wird in dem Moment, in dem man ihn zu definieren oder zu beschreiben beginnt, zum hier oder dort. Doch wir wissen, dass dieser Zwischenraum existiert.
Er ist das, was das hier und dort an seinem Ort hält.
GmG 1, Seite 120
Gedanke zum Tag - 27. Dezember
Ich sage dir, ich verabscheue nichts. Nichts ist mir widerwärtig.
GmG 1, Seite 102
Gedanke zum Tag - 26. Dezember
An der Wurzel seid ihr alle die Ursache für die existierenden Zustände, die in einem Räuber das Verlangen wecken oder die augenscheinliche Notwendigkeit schaffen zu stehlen. Ihr alle habt das Bewußtsein geschaffen, das die Vergewaltigung möglich macht. Wenn ihr in euch selbst das seht, was das Verbrechen verursacht hat, dann fangt ihr endlich an, die Verhältnisse, aus denen es entstand, zu heilen.
GmG 1, Seite 88
Gedanke zum Tag - 25. Dezember
Alles physische Leben funktioniert in Übereinstimmung mit Naturgesetzen. Wenn ihr euch erst einmal an diese Gesetze erinnert und sie anwendet, dann habt ihr das Leben auf physischer Ebene gemeistert.
GmG 1, Seite 75
Gedanke zum Tag - 24. Dezember
Du bist nicht dazu verpflichtet, irgend etwas zu tun.
GmG 1, Seite 304
Gedanke zum Tag - 23. Dezember
Du scheinst ziemlich sauer auf mich zu sein.
Gut, damit haben wir einen guten Ausgangspunkt für unsere Diskussion.
GmG 1, Seite 289
Gedanke zum Tag - 22. Dezember
Gewissen Seinszuständen entspringt ein so reiches, ein so erfülltes, ein so großartiges und so lohnendes Leben, dass ihr euch um weltliche Güter und weltlichen Erfolg gar nicht mehr zu sorgen braucht.
GmG 1, Seite 265
Gedanke zum Tag - 21. Dezember
Manchmal fällt es mir schwer, dich zu führen.
GmG 1, Seite 252
Gedanke zum Tag - 20. Dezember
Und es ist noch gar nicht so lange her, dass ihr mich gefürchtet habt.
Jetzt liebt ihr mich in dem Maße, um mich als euch gleichgestellt anzusehen.
Das alles sind äußerst gute Zeichen.
GmG 1, Seite 239
Gedanke zum Tag - 19. Dezember
Noch bis vor kurzem habt ihr danach gestrebt, reich und berühmt zu sein.
Nun trachtet ihr danach, ganz einfach und - wie wunderbar - euer Selbst zu sein.
GmG 1, Seite 239
Gedanke zum Tag - 18. Dezember
Ausgehend von dieser absolut reinen Form bin ich das, was du aus mir machst. Es ist so, als würdest du schließlich Gott sehen und sagen: "Was machen wir nun daraus?".
Doch ganz gleich, was du aus mir machst, in kann meine reinste Form nicht vergessen und werde immer zu ihr zurückkehren.
Alles andere ist reine Fiktion. Es ist etwas, das du dir ausdenkst.
GmG 2, Seite 366
Gedanke zum Tag - 17. Dezember
Noch bis vor kurzem habt ihr das Leben so gelebt, als hätte es weder Sinn noch Zweck.
Nun wisst ihr, dass es keinen Sinn und Zweck hat außer dem, den ihr ihm gebt.
Das ist ein sehr gutes Zeichen.
GmG 1, Seite 238
Gedanke zum Tag - 16. Dezember
Du denkst vielleicht, dass dieses "Sei-wer-du-wirklich-bist" eine einfache Sache ist, doch handelt es sich dabei um die größte Herausforderung, der du dich je in deinem Leben stellst.
Tatsächlich kann es sein, dass du nie dahin gelangst. Nur wenige Menschen kommen dahin - weder innerhalb eines Lebens noch in vielen Leben.
GmG 1, Seite 226
Gedanke zum Tag - 15. Dezember
Langfristige Beziehungen bieten bemerkenswerte Gelegenheiten für gemeinsames Wachstum, gemeinsame Ausdrucksform und gemeinsame Erfüllung und das beinhaltet seinen eigenen Lohn.
GmG 1, Seite 213
Gedanke zum Tag - 14. Dezember
Der Test eurer Beziehungen war darauf ausgerichtet, wie gut die andere Person euren Ideen und Vorstellungen entsprach, und wie gut ihr selbst ihren Ideen und Vorstellungen entsprochen habt.
Doch der einzige wahre Test besteht darin, wie gut ihr euren Ideen und Vorstellungen entsprecht.
GmG 1, Seite 191
Gedanke zum Tag - 13. Dezember
Du bekommst immer, was du erschaffst, und du bist immer am Erschaffen.
GmG 1, Seite 183
Gedanke zum Tag - 12. Dezember
Du kannst in deinem Leben entweder verdammt glücklich oder gesegnet glücklich sein. Ich möchte lieber, daß du gesegnet glücklich bist, aber natürlich werde ich mich auf keinen Fall in deine Entscheidungen einmischen.
GmG 1, Seite 182
Gedanke zum Tag - 11. Dezember
Wie ich bereits erklärte, könnt ihr in der Abwesenheit dessen, was ihr nicht seid, nicht erkennen und werden, was ihr seid.
GmG 1, Seite 168
Gedanke zum Tag - 10. Dezember
Der Himmel - wie ihr ihn nennt - ist nirgendwo. Er ist jetzt, und er ist hier.
GmG 1, Seite 155
Gedanke zum Tag - 09. Dezember
Also habt ihr euch selbst von Anfang an dort (in der Hölle) niedergelassen, um zu vermeiden, dort hinzukommen. Hm - interessante Strategie.
GmG 1, Seite 141
Gedanke zum Tag - 08. Dezember
Und jeder dieser Meister verkündete euch die gleiche Botschaft: Was ich bin, seid ihr ebenso.
Was ich tun kann, könnt ihr ebenfalls tun. Diese Dinge und mehr werdet auch ihr tun.
GmG 1, Seite 138
Gedanke zum Tag - 07. Dezember
Keiner, der Meisterschaft erlangt hat, ist langweilig. Er mag vielleicht ungewöhnlich, möglicherweise sogar außergewöhnlich sein. Aber er ist niemals langweilig.
GmG 1, Seite 126
Gedanke zum Tag - 06. Dezember
Also dieser Gott, an den du glaubst, dieser Gott kann alles tun. Er kann nur nicht sprechen.
GmG 1, Seite 113
Gedanke zum Tag - 05. Dezember
Du hast diese fixe Idee, dass Gott sich immer nur auf eine Weise im Leben zeigt.
Das ist eine sehr gefährliche Vorstellung. Sie hindert dich daran, Gott überall zu sehen.
GmG 1, Seite 100
Gedanke zum Tag - 04. Dezember
Ich mache euch mit deutlichen Worten klar, dass die Welt existiert, wie sie existiert, weil ihr es so gewählt habt.
GmG 1, Seite 86
Gedanke zum Tag - 03. Dezember
Die Hölle ist das Gegenteil von Freude. Sie ist Unerfülltsein.
Sie ist das Wissen über wer-und-was-du-bist und das Scheitern, dies zu erfahren.
Sie ist weniger, geringer sein. Das ist die Hölle, und für eure Seele gibt es keine schlimmere.
GmG 1, Seite 73
Gedanke zum Tag - 02. Dezember
Innerhalb des Reichs der groben Beziehungen kann nichts Vorstellbares ohne die Vorstellung seines Gegenteils existieren.
GmG 1, Seite 60
Gedanke zum Tag - 01. Dezember
Die Seele - deine Seele - weiß zu jeder Zeit alles, was es zu wissen gibt. Ihr ist nichts verborgen, nichts unbekannt.
Doch dieses Wissen reicht nicht aus. Die Seele strebt nach der Erfahrung.
GmG 1, Seite 47
Gedanke zum Tag - 30. November
Um vollständig erfahren zu können, wer-ihr-seid, braucht ihr nicht unbedingt einen bestimmten anderen Menschen, und doch ... seid ihr ohne einen anderen nichts.
GmG 1, Seite 190
Gedanke zum Tag - 29. November
Und obwohl es empfehlenswert ist, sich zu wünschen, dass alle Seelen unter komfortablen Umständen leben mögen, muss doch eine jede von ihnen ihr eigenes Schicksal - in diesem Moment - wählen, und tut es auch.
GmG 1, Seite 177
Gedanke zum Tag - 28. November
Es geht im Leben nicht darum, irgendwohin zu gelangen - es geht darum, dass ihr bemerkt, dass ihr schon dort seid und bereits immer dort ward.
GmG 1, Seite 164
Gedanke zum Tag - 27. November
Achtet einfach darauf, wer und was ihr seid, was ihr tut und habt, und schaut, ob es euch dienlich ist.
GmG 1, Seite 164
Gedanke zum Tag - 26. November
Denn Gott kommandiert nicht herum, was von ihm erschaffen worden ist.
GmG 1, Seite 154
Gedanke zum Tag - 25. November
IST ES NICHT interessant, dass du nichts Blasphemisches daran findest, wenn jemand bestrebt ist, dem Teufel zu gleichen, du dich aber in deinen Gefühlen verletzt fühlst, wenn es ums Bestreben geht, Gott zu gleichen ...
GmG 1, Seite 137
Gedanke zum Tag - 24. November
Du willst, dass der Schmerz, das Leiden aufhört, die Illusion ein Ende hat. Du hast genug von der Welt, so wie sie gegenwärtig ist. Du suchst nach einer neueren Welt.
Suche sie nicht länger. Beschwöre sie jetzt herbei.
GmG 1, Seite 124
Gedanke zum Tag - 23. November
ICH BIN FROH, dass du gekommen bist. Ich war immer da, um dir zu helfen. Ich bin jetzt hier.
GmG 1, Seite 110
Gedanke zum Tag - 22. November
Indem ich "etwas anderes" - namentlich das Reich des Relativen - erschuf, habe ich eine Umgebung bereitet, in der ihr wählen könnt, Gott zu sein, statt dass euch nur einfach gesagt wird, dass ihr Gott seid.
GmG 1, Seite 97
Gedanke zum Tag - 21. November
An dem Tag, an dem ihr wirklich dem Hunger ein Ende setzen wollt, wird es keinen Hunger mehr geben.
GmG 1, Seite 86
Gedanke zum Tag - 20. November
So etwas wie die Zehn Gebote gibt es nicht.
GmG 1, Seite 150
Gedanke zum Tag - 19. November
Das Wort "Ich" ist der Schlüssel, der die Maschine des Erschaffens in Gang setzt. Die Worte "Ich bin" sind außerordentlich machtvoll. Sie sind Aussagen gegenüber dem Universum. Befehle.
GmG 1, Seite 268
Gedanke zum Tag - 18. November
Beschließe, dass du das nächste Mal handelst, bevor du denkst.
GmG 1, Seite 254
Gedanke zum Tag - 17. November
WENIGER SCHMERZ OHNE mehr Weisheit vereitelt euer Ziel; erlaubt euch nicht, unendliche Freude zu erfahren - die das ist, Was-Ich-Bin.
GmG 1, Seite 240
Gedanke zum Tag - 16. November
Du liebst das Drama, den Schmerz. Du liebst das "Nichtwissen", das Geheimnis, die Spannung - all dies! Deshalb bist du hier!
GmG 1, Seite 228
Gedanke zum Tag - 15. November
Du musst nicht irgend etwas tun? Wenn du das Leben auf dieser Ebene genießt, wenn du das Gefühl hast, dass dies das Allerhöchste für dich ist, kannst du diese Erfahrung stets von neuem machen!
GmG 1, Seite 228
Gedanke zum Tag - 14. November
DAS IST DAS Problem mit der Wahrheit. Die Wahrheit ist unnachgiebig. Sie lässt dich nicht in Ruhe. Sie schleicht sich von allen Seiten an dich heran und zeigt dir, was wirklich ist.
Das kann ärgerlich sein.
GmG 1, Seite 216
Gedanke zum Tag - 13. November
Denn selbst der, der missbraucht, wird ebenfalls missbraucht, wenn ihm gestattet wird, diesen Missbrauch fortzusetzen.
GmG 1 - Seite 203
Gedanke zum Tag - 12. November
Natürlich setzt die Entscheidung darüber, was für euch das Beste ist, voraus, dass ihr für euch bestimmt, was ihr denn zu tun versucht. Das ist ein wichtiger Schritt, den viele Menschen ignorieren.
Worauf seid ihr aus? Was ist euer Lebensziel? Ohne Antworten auf diese Fragen bleibt die Frage, was unter irgendwelchen gegebenen Umständen das "Beste" ist, ein Rätsel.
GmG 1, Seite 203
Gedanke zum Tag - 11. November
Beziehungen - wie alles im Leben - können nur einen einzigen Sinn und Zweck haben: nämlich den, dass ihr seid und entscheidet, wer-ihr-wirklich-seid.
GmG 1, Seite 189
Gedanke zum Tag - 10. November
Meine Entlohnung - der Lohn, den du erhältst, wenn du "für mich arbeitest" - beinhaltet sehr viel mehr als spirituellen Trost. Du kannst auch physischen Komfort haben.
Doch ironischerweise wird, wenn du die Art von spirituellem Trost erfährst, den meine Entlohnung bietet, der physische Komfort das letzte sein, worum du dich sorgst.
GmG 1, Seite 176
Gedanke zum Tag - 09. November
In Wahrheit gibt es nichts, dem du entsagen kannst - weil das, dem du dich widersetzt, bestehen bleibt.
Wahre Entsagung entsagt nicht, sondern trifft einfach eine andere Wahl.
Dies ist ein Akt des Sichzubewegens auf etwas, nicht des Sichwegbewegens von etwas.
GmG 1, Seite 163
Gedanke zum Tag - 08. November
Gott sagt, es ist in Ordnung, glücklich zu sein - auch bei eurer Arbeit.
Eure Arbeit ist eine Aussage darüber, wer-ihr-seid. Wenn sie es nicht ist, warum tut ihr sie dann?
GmG 1, Seite 280
Gedanke zum Tag - 07. November
SIE (die Hölle) IST DIE Erfahrung des schlimmstmöglichen Resultats eurer gewählten Optionen, Entscheidungen und Schöpfungen. Sie ist die natürliche Konsequenz eines jeden Gedankens, der mich leugnet oder "nein" sagt zu dem, wer-ihr-seid in Beziehung zu mir.
Sie ist der Schmerz, den ihr durch falsches Denken erleidet.
GmG 1, Seite 72
Gedanke zum Tag - 06. November
Alles ist eins, und alles schreitet vom einen zum anderen in einem endlosen Kreis voran.
GmG 1, Seite 60
Gedanke zum Tag - 05. November
Das Leben (wie ihr es nennt) gibt euch die Gelegenheit, auf der Erfahrungsebene etwas kennenzulernen, was ihr bereits auf der Ebene der Begrifflichkeit wisst. Ihr müsst nichts lernen, um dies zu tun.
Ihr müsst euch nur an das erinnern, was ihr bereits wisst, und danach handeln.
GmG 1, Seite 46
Gedanke zum Tag - 04. November
Der Gebetsvorgang wird sehr viel einfacher, wenn ihr nicht glauben müsst, dass Gott zu jeder Bitte immer "ja" sagen wird, sondern vielmehr intuitiv versteht, dass die Bitte selbst gar nicht notwendig ist.
GmG 1, Seite 33
Gedanke zum Tag - 03. November
ICH REDE MIT jedermann. Immer. Die Frage ist nicht, mit wem ich rede, sondern wer zuhört.
GmG 1, Seite 20
Gedanke zum Tag - 02. November
Doch ihr könnt für Unterweisungen nicht offen sein, solange ihr euch mit Ausnahme eurer eigenen Wahrheit allem verschließt.
GmG 1, Seite 293
Gedanke zum Tag - 01. November
Doch ihr könnt für Unterweisungen nicht offen sein, solange ihr euch mit Ausnahme eurer eigenen Wahrheit allem verschließt.
GmG 1 - Seite 293
Gedanke zum Tag - 31. Oktober
Anderen mit Liebe zu begegnen heißt also nicht notwendigerweise, dass ihr diesen Menschen gestattet zu tun, was sie wollen.
GmG 1, Seite 204
Gedanke zum Tag - 30. Oktober
Ihr müsst eure Gefühle achten, weil ihr auf diese Weise euer Selbst achtet. Und ihr müsst euren Nächsten lieben wie euch selbst.
Wie könnt ihr je erwarten, dass ihr die Gefühle eines anderen versteht und respektiert, wenn ihr die Gefühle eures Selbst nicht achten könnt?
GmG 1, Seite 197
Gedanke zum Tag - 29. Oktober
Denn alles, was ich erdenke, gedanklich empfange - alles, dem ich Leben gebe -, ist vollkommen;
eine vollkommene Widerspiegelung der Vollkommenheit selbst, geschaffen nach meinem Ebenbild.
GmG 1, Seite 185
Gedanke zum Tag - 28. Oktober
Es gibt nichts in eurer Realität, an dem festzuhalten sich lohnt.
GmG 1, Seite 162
Gedanke zum Tag - 27. Oktober
Dieser Drang zum Tun wird Leidenschaft genannt. Töte die Leidenschaft, und du tötest Gott. Leidenschaft ist Gott, der "hallo" sagen möchte.
GmG 1, Seite 160
Gedanke zum Tag - 26. Oktober
Manche von euch gehen ihren Weg in aller Wachheit, während manche schlafwandeln.
Doch ihr alle erschafft eure Realität - ihr erschafft sie, ihr entdeckt sie nicht -, benutzt die Macht, die euch von mir verliehen wurde, und wendet den Prozess an, den ich gerade beschrieben habe.
GmG 1, Seite 146
Gedanke zum Tag - 25. Oktober
Wenn es einen Aspekt der Schöpfung gibt, der dir nicht gefällt, dann segne und ändere ihn einfach.
Triff eine neue Wahl. Ruf eine neue Realität herbei. Denk einen neuen Gedanken. Sag ein neues Wort. Tu etwas Neues. Mach es hervorragend, und der Rest der Welt wird dir folgen. Bitte sie darum. Ruf sie an. Sag: "Ich bin das Leben und der Weg, folge mir.
So manifestiert sich Gottes Wille, wie im Himmel so auf Erden".
GmG 1, Seite 145
Gedanke zum Tag - 24. Oktober
Feiere und freue dich an allem, was du erschaffst, erschaffen hast. Einen Teil davon ablehnen, heißt einen Teil von dir ablehnen. Erkenne als dein eigen an, beanspruche, segne, sei dankbar für das, was immer sich dir im Moment als Teil deiner Schöpfung zeigt.
Verdamme es nicht ("Gottverdammt noch mal!"), denn es verdammen heißt dich selbst verdammen.
GmG 1, Seite 145
Gedanke zum Tag - 23. Oktober
Jeder Angriff ist ein Hilferuf.
GmG 1, Seite 143
Gedanke zum Tag - 22. Oktober
Irgendwie seid ihr mal auf die Idee verfallen, dass es gottgefällig sei, sich selbst Freude zu verwehren; dass es eine himmlische Tugend sei, das Leben nicht zu feiern.
Selbstverleugnung, so habt ihr euch gesagt, heißt Gutsein.
GmG 1, Seite 133
Gedanke zum Tag - 21. Oktober
Das größte Geschenk, das ihr Sterbenden machen könnt, ist, sie in Frieden sterben zu lassen. GmG 1, Seite 130
Gedanke zum Tag - 20. Oktober
Wenn du pleite bist, bist du pleite. Es ist sinnlos zu lügen, und der Versuch, eine Geschichte zu fabrizieren, um es nicht zuzugeben, schwächt nur.
Doch wie ihr darüber denkt - "pleite zu sein ist schlecht", "das ist ja entsetzlich", "ich bin ein schlechter Mensch, weil gute Menschen, die hart arbeiten und sich wirklich bemühen, nie pleite sind" usw.-, das bestimmt, wie ihr das "Pleitesein" erfahrt.
GmG 1, Seite 127
Gedanke zum Tag - 19. Oktober
Dies ist ein Aufruf, mit einem solchen unbewussten Leben aufzuhören.
Es ist eine Herausforderung, zu der dich deine Seele seit Anbeginn der Zeit aufgerufen hat.
GmG 1, Seite 125
Gedanke zum Tag - 18. Oktober
Die Ironie bei allem ist die, dass ich nicht angebetet werden will, euren Gehorsam nicht brauche und es nicht nötig ist, dass ihr mir dient.
GmG 1, Seite 107
Gedanke zum Tag - 17. Oktober
Ihr wartet nicht auf eure eigene Erfahrung, ihr akzeptiert die Erfahrung anderer (buchstäblich) als das Evangelium, und wenn ihr dann zum ersten Mal der tatsächlichen Erfahrung begegnet, stülpt ihr dieser Begebenheit das über, was ihr bereits zu wissen glaubt.
GmG 1, Seite 105
Gedanke zum Tag - 16. Oktober
Alles ist im Angesicht Gottes "akzeptabel", denn wie kann Gott nicht das akzeptieren, was ist?
Ein Ding ablehnen heißt, seine Existenz leugnen.
Die Beurteilung, dass es nicht in Ordnung ist, besagt, dass es nicht Teil von mir ist - und das ist unmöglich.
GmG 1, Seite 103
Gedanke zum Tag - 15. Oktober
Das erste Gesetz lautet, dass ihr sein, tun und haben könnt, was immer ihr euch vorstellt.
Das Zweite Gesetz lautet, dass ihr das anzieht, was ihr fürchtet.
GmG 1, Seite 92
Gedanke zum Tag - 14. Oktober
Erlaube jeder Seele, ihren Weg zu gehen.
GmG 1, Seite 83
Gedanke zum Tag - 13. Oktober
Euer Potential ist unbegrenzt in allem, was zu tun ihr gewählt habt. Geh nicht davon aus, dass eine Seele, die sich in einem behinderten Körper, wie du es nennst, inkarniert hat, nicht ihr volles Potential erlangt hat, denn du weißt nicht, was diese Seele zu tun versucht hat. Du verstehst ihr Vorhaben nicht. Du bist dir über ihre Absicht im unklaren.
Segne deshalb jede Person und jeden Umstand und bedanke dich.
GmG 1, Seite 81
Gedanke zum Tag - 12. Oktober
Denn in Gottes Welt geschieht nichts zufällig, und so etwas wie einen Zufall gibt es nicht.
GmG 1, Seite 81
Gedanke zum Tag - 11. Oktober
Es gibt nur einen Grund, irgend etwas zu tun: es zu tun als eine Aussage gegenüber dem Universum darüber, wer-ihr-seid.
GmG 1, Seite 67
Gedanke zum Tag - 10. Oktober
Ihr könnt nicht nicht meine Nachkommen sein, so sehr ihr euch auch bemühen mögt - doch ihr könnt vergessen.
GmG 1, Seite 55
Gedanke zum Tag - 09. Oktober
Und so teilte sich Alles-Was-Ist in sich selbst - wurde in einem gloriosen Augenblick das, was dies ist, und das, was das ist. Zum ersten Mal existierten dies und das gesondert voneinander.
Und doch existierte beides zugleich und tat all das, was keines von beidem war.
GmG 1, Seite 49
Gedanke zum Tag - 08. Oktober
Am Anfang war nur das, was Ist, und nichts anderes. Doch Alles-Was-Ist konnte sich nicht selbst erkennen - weil Alles-Was-Ist alles war, was da war, und nichts sonst. Und daher war Alles-Was-Ist ... nicht. Denn in Abwesenheit von etwas anderem ist Alles-Was-Ist nicht.
GmG 1, Seite 47
Gedanke zum Tag - 07. Oktober
Jeder Gedanke, jedes Wort oder jede Tat eines Menschen gründen sich auf eine dieser beiden Emotionen, Angst und Liebe.
Darin habt ihr keine Wahl, denn es steht euch nichts anderes zur Wahl.
Aber ihr habt freie Wahl welche der beiden ihr euch aussuchen wollt.
GmG 1, Seite 43
Gedanke zum Tag - 06. Oktober
Doch wenn ihr wüsstet, wer-ihr-seid - dass ihr die herrlichsten, bemerkenswertesten und glanzvollsten Kreaturen seid, die von Gott je erschaffen wurden -, würdet ihr euch niemals ängstigen.
GmG 1, Seite 39
Gedanke zum Tag - 05. Oktober
Alle menschlichen Handlungen gründen sich auf tiefster Ebene auf zwei Emotionen: auf Angst oder auf Liebe.
GmG 1, Seite 37
Gedanke zum Tag - 04. Oktober
Es bekümmert mich nicht, was du tust, und das zu hören ist für dich hart.
Doch bekümmert es dich denn, was deine Kinder tun, wenn du sie zum Spielen hinaus schickst?
Ist es für dich von irgendwelcher Bedeutung, ob sie Fangen oder Verstecken oder Ochs am Berg spielen?
GmG 1, Seite 35
Gedanke zum Tag - 03. Oktober
Höre auf deine Gefühle, deine erhabensten Gedanken, deine Erfahrung. Wenn sich irgend etwas davon von dem unterscheidet, was dir deine Lehrer erzählt haben oder du in Büchern gelesen hast, dann vergiss die Worte. Worte sind die am wenigsten zuverlässigen Wahrheitslieferanten.
GmG 1, Seite 28
Gedanke zum Tag - 02. Oktober
Ich kann dir meine Wahrheit nicht verkünden, solange du nicht aufhörst, mir die deine zu verkünden.
GmG 1, Seite 27
Gedanke zum Tag - 01. Oktober
Ihr definiert euch selbst über das, was ihr das Böse nennt, und über das, was ihr als das Gute bezeichnet.
Von daher wäre es der größte Frevel, wenn ihr überhaupt nichts als böse bezeichnen würdet.
GmG 1, Seite 206
Vom Geben übers Loslassen ...
... zum Empfangen
Vermutlich jedes Verlieben beginnt mit einer Zeit der (ich nenne es mal) Verzückung, wo alles leicht, alles neu und toll ist. So lange die Frisch-Verliebtheit anhält fällt alles leicht, der Partner ist der Beste, die Schönste und man streichelt und turtelt sich so durch's Leben. Schwierig wird es eigentlich erst wenn die Uhr die Zeit nach der Verliebtheit anzeigt in der jetzt beide Partner aufgerufen sind aus ihrer Erwartungs-Passivität herauszukommen.
Ich hab mich oft gefragt woran es denn gelegen hat, dass wieder einmal eine Beziehung zu Ende ging - obwohl doch alles so toll angefangen hat!
Achtsamkeit
... hat noch niemand geschadet
Seit einigen Wochen fahre ich wieder regelmäßig mit dem Fahrrad zur Arbeit. Es sind nur wenige hundert Meter bis zum Neckar und dort angekommen rolle ich dann ca. 13 km ins Geschäft und abends wieder zurück. Immer am Neckar entlang fern von Autos, mal abgesehen von 2 Ampeln wo ich belebte Straßen kreuze.
Letzte Woche bin ich mal wieder so in Gedanken vor mich hin geradelt, als mir in dieser kleinen nicht richtig einsehbaren Unterführung unter der Brücke am Cannstatter Wasen ein Rennradler entgegenkam. Ich bin mächig erschrocken, wir haben es aber noch gut aneinander vorbei geschafft. Und natürlich hab ich mir vorgenommen zukünftig solch unübersichtlichen Stellen etwas vorsichtiger aka langsamer anzugehen.
Liebe installieren
Wie man "LIEBE" installiert / Anruf bei einer Hotline
Diese Zeilen über ein Gespräch mit einer Hotline hab ich / hat mich in den Tiefen des Internets gefunden.
Was mir besonders daran gefällt ist, dass erst einmal Platz für die Liebe frei gemacht werden muss und alte Verhaltensweisen samt verinnerlichter Glaubenssätze Platz machen müssen für das Neue, für die Liebe.
HERZSPRACHE
Anrufer: Hallo, ich hab´ hier ein neues Programm, das würde ich gerne auf meinem persönlichen System installieren. Es heißt LIEBE. Was soll ich denn da als erstes machen?Hotline: Auf Ihrer Festplatte gibt es eine Partition, die heißt HERZ. Haben Sie diese Partition?
20 Tipps für Verliebte
... und alle und jede(n)
1. Wenn Ihr nicht in der Lage seid, einzeln glücklich zu leben, dann könnt Ihr auch zusammen nicht glücklich sein.
2. Wenn Du den Wunsch verspürst, jemanden zu ändern, dann glaubst Du nur, dass Du ihn liebst.
3. Sucht Euch sich nicht Euren Partner zum Erziehen aus, schafft Euch besser Kinder an und erzieht die.
4. Wenn Euch etwas an eurer besseren Hälfte nicht gefällt, dann zeugt das nur von Eurer eigenen Unvollkommenheit.
5. Ihr habt Dich in den Menschen so verliebt, wie er ist - ändert ihn, und Ihr werdet von ihm enttäuscht sein.
Tieffühler
... hat noch niemand geschadet
Seit einigen Wochen fahre ich wieder regelmäßig mit dem Fahrrad zur Arbeit. Es sind nur wenige hundert Meter bis zum Neckar und dort angekommen rolle ich dann ca. 13 km ins Geschäft und abends wieder zurück. Immer am Neckar entlang fern von Autos, mal abgesehen von 2 Ampeln wo ich belebte Straßen kreuze.
Letzte Woche bin ich mal wieder so in Gedanken vor mich hin geradelt, als mir in dieser kleinen nicht richtig einsehbaren Unterführung unter der Brücke am Cannstatter Wasen ein Rennradler entgegenkam. Ich bin mächig erschrocken, wir haben es aber noch gut aneinander vorbei geschafft. Und natürlich hab ich mir vorgenommen zukünftig solch unübersichtlichen Stellen etwas vorsichtiger aka langsamer anzugehen.