Hier sind die Gedanken zum Tag vom 1. Quartal, Januar bis März.
Quelle: www.gespraechemitgott.org
Inspiriert u.a. durch die Bücher „Gespräche mit Gott“, „Freundschaft mit Gott“, „Gemeinschaft mit Gott“ und „Neue Offenbarungen“ des amerikanischen Autors Neale Donald Walsch.
Gedanke zum Tag - 31. März
Erwartungen ruinieren Beziehungen.
GmG 1, Seite 217
Gedanke zum Tag - 30. März
Es ist vielleicht kein schlechtes Ziel im Leben, den höchsten Teil deines Selbst zu kennen, zu erfahren und dort zentriert zu bleiben.
GmG 1, Seite 195
Gedanke zum Tag - 29. März
Dir mangelt es an einer klaren Strategie; du bist dir nicht wirklich sicher, was für dich richtig ist.
Und das Universum ist lediglich eine große Kopiermaschine. Es vervielfältigt deine Gedanken.
Da gibt es nur einen Weg, um aus dem Dilemma herauszukommen: Du musst deine diesbezüglichen Gedanken ändern.
GmG 1, Seite 248
Gedanke zum Tag - 28. März
Verlangen ist der Anfang aller Schöpfung.
Es ist der erste Gedanke.
Es ist ein wunderbares Gefühl in der Seele.
Es ist Gott, der die Wahl trifft, was er als nächstes erschafft.
GmG 1, Seite 108
Gedanke zum Tag - 27. März
Fühlt euch nicht verlassen. Ich bin immer bei euch.
GmG 1, Seite 313
Gedanke zum Tag - 26. März
Solange ihr der Vorstellung anhängt, dass da draußen irgend etwas oder irgendein anderer ist, der euch das antut, beraubt ihr euch selbst der Macht, etwas dagegen zu tun.
GmG 1, Seite 66
Gedanke zum Tag - 25. März
Also stellt sich nicht die Frage: Warum sich überhaupt auf diesen Weg begeben?
Ihr seid schon auf diesem Weg - vom ersten Herzschlag an.
Die Frage ist: Will ich diesen Weg bewusst oder unbewusst gehen?
GmG 1, Seite 237
Gedanke zum Tag - 24. März
Wenn du denkst, dass es in deinem Leben ums Tun geht, dann verstehst du nicht, was für dich Sache ist. Deine Seele sorgt sich nicht darum, was du für deinen Lebensunterhalt tust weder jetzt noch nach Beendigung deines Lebens. Deiner Seele liegt nur an deinem Sein, während du tust, was immer du tust.
Der Seele geht es um den Seinszustand, nicht um die Beschaffenheit der Tätigkeit.
GmG 1, Seite 257
Gedanke zum Tag - 23. März
Die Gesundheit verbessert sich fast sofort, wenn das Sich-Sorgen ein Ende hat.
GmG 1, Seite 282
Gedanke zum Tag - 22. März
Du wirst deiner Beziehung - oder irgend jemandem - nie einen schlechten Dienst erweisen, wenn du mehr in den anderen siehst, als sie dir offenbaren.
GmG 1, Seite 218
Gedanke zum Tag - 21. März
Ich habe Gesetze im Universum festgelegt, die es euch ermöglichen, genau das zu bekommen - zu erschaffen -, was ihr euch erwählt.
Diese Gesetze können weder übertreten noch ignoriert werden.
GmG 1, Seite 119
Gedanke zum Tag - 20. März
Ihr befindet euch in Partnerschaft mit Gott. Wir haben einen ewigen Bund geschlossen.
Mein euch gegebenes Versprechen lautet, dass ihr stets von mir bekommt, worum ihr bittet.
Euer Versprechen lautet, dass ihr bittet;...
GmG 1, Seite 119
Gedanke zum Tag - 19. März
Glaubst du, dass diese Standpunkte korrekt sind?
Hast du hier die Aussagen anderer übernommen?
Was hat dein Selbst dazu zu sagen?
GmG 1, Seite 234
Gedanke zum Tag - 18. März
Das ist mein Plan für euch. Das ist mein Ideal: dass ich durch euch verwirklicht werde.
GmG 1, Seite 76
Gedanke zum Tag - 17. März
Durch ihre Entscheidungen haben eure Religionen dauerhafte, unauslöschliche Eindrücke geschaffen, wie auch eure Gesellschaften Porträts ihres Selbst geschaffen haben.
Gefallen euch diese Bilder? Sind das die Eindrücke, die ihr hinterlassen wollt?
GmG 1, Seite 234
Gedanke zum Tag - 16. März
Nach den höchsten Prinzipien, die meiner Beobachtung zufolge von Menschen erdacht wurden, kann das Töten als Ausdrucksmittel der Wut, der Feindseligkeit, als "Wiedergutmachung eines Unrechts" oder Bestrafung eines Verbrechers niemals gerechtfertigt werden.
GmG 1, Seite 230
Gedanke zum Tag - 15. März
Alles im Leben ist heilig.
GmG 1, Seite 112
Gedanke zum Tag - 14. März
Zum Beispiel produziert eine Gesellschaft, die in Angst lebt, sehr oft - eigentlich unvermeidlich - förmlich das, was sie am meisten fürchtet.
GmG 1, Seite 94
Gedanke zum Tag - 13. März
Dem Prozess wohnt Vollkommenheit inne - und alles Leben entsteht aus der Wahl heraus.
Es ist unangemessen, sich in diese Wahl einzumischen oder sie in Frage zu stellen.
Und es ist ganz besonders unangemessen, sie zu verurteilen.
GmG 1, Seite 82
Gedanke zum Tag - 12. März
Die Person mit dem "Berge versetzenden Glauben", die sechs Wochen später stirbt, hat sechs Wochen lang tatsächlich "Berge versetzt". Das mag für sie ausreichend gewesen sein.
GmG 1, Seite 128
Gedanke zum Tag - 11. März
Es ist wichtig, ist jetzt an der Zeit, dass ihr eure Gesinnung, eure Meinung über einige Dinge ändert. Darum geht es in der Evolution.
GmG 1, Seite 255
Gedanke zum Tag - 10. März
Diese Perspektive des Ewigen hilft dir, die Dinge im richtigen Licht zu sehen.
GmG 1, Seite 180
Gedanke zum Tag - 09. März
Beziehungen bedeuten eine ständige Herausforderung; sie rufen euch fortwährend dazu auf, immer höhere Aspekte, immer großartigere Visionen, immer herrlichere Versionen von euch selbst zu erschaffen, zum Ausdruck zu bringen und zu erfahren.
GmG 1, Seite 187
Gedanke zum Tag - 08. März
Beneidet nicht den Erfolg, bemitleidet nicht den Misserfolg, denn ihr wisst nicht, was nach dem Ermessen der Seele ein Erfolg oder Misserfolg ist.
GmG 1, Seite 62
Gedanke zum Tag - 07. März
Wenn eine Sache offensichtlich richtig ist, dann pack sie an.
GmG 1, Seite 83
Gedanke zum Tag - 06. März
Die Seele hat natürlich die Aufgabe, euch dazu zu bringen, die Macht und Herrlichkeit zu wählen - das Beste von wer-ihr-seid auszusuchen -, ohne das zu verdammen, was ihr nicht auswählt.
GmG 1, Seite 135
Gedanke zum Tag - 05. März
Wenn es hart wird, vergesst ihr so oft, wer-ihr-seid, und die Mittel die ich euch an die Hand gegeben habe, damit ihr das Leben eurer Wahl erschaffen könnt.
GmG 1, Seite 180
Gedanke zum Tag - 04. März
Kein Gebet - und ein Gebet ist nichts weiter als eine inbrünstige Aussage über das, was so ist - bleibt unbeantwortet.
GmG 1, Seite 33
Gedanke zum Tag - 03. März
Das Sich-Sorgen ist eine Aktivität des Geistes, der seine Verbindung mit mir, Gott, nicht zu nutzen versteht.
GmG 1, Seite 282
Gedanke zum Tag - 02. März
Denn wenn die Menschen nicht einige ihrer urheberischen Gedanken umwandeln, könnte sich die Menschheit zum Untergang verdammen.
GmG 1, Seite 249
Gedanke zum Tag - 01. März
Ihr sagt, es sei schwierig, den Weg Christi zu beschreiten, den Lehren Buddhas zu folgen, das Licht Krischnas leuchten zu lassen, ein Meister zu sein.
Ich sage euch dies: Es ist weitaus schwieriger, zu leugnen, wer-ihr-seid, als es zu akzeptieren.
GmG 1, Seite 138
Gedanke zum Tag - 28. Februar
Kommt zu mir auf dem Weg eures Herzens, nicht über eine Verstandesreise.
Ihr werdet mich nie in eurem verstandesmäßigen Bewusstsein finden.
GmG 1, Seite 150
Gedanke zum Tag - 27. Februar
Ihr entwickelt euch weiter, entfaltet euch, seid am Werden. Und ihr benutzt eure Beziehung zu allem, um zu entscheiden, was ihr werdet.
Das ist die Aufgabe, um derentwillen ihr hierher gekommen seid.
Das ist die Freude am Erschaffen, am Kennenlernen des Selbst, am bewussten Werden zu dem, was ihr nach eurem Wunsch sein wollt.
GmG 1, Seite 194
Gedanke zum Tag - 26. Februar
Gut. Dann hör auf, deine Motivationen in Frage zu stellen (wie du es unaufhörlich tust), und lass uns damit weiterkommen.
GmG 1, Seite 115
Gedanke zum Tag - 25. Februar
Dein Leben wird dann "abheben", wenn du dich dazu entscheidest ...
Dazu musst du an das Versprechen glauben und es leben.
Du musst das Versprechen Gottes leben.
GmG 1, Seite 122
Gedanke zum Tag - 24. Februar
Eines Tages werdet ihr, wenn ihr sehr viel Mut habt, eine Welt erfahren, in der die Liebe mehr zählt als Krieg.
GmG 1, Seite 170
Gedanke zum Tag - 23. Februar
Das ist die Wurzel jedes Problems, das du in deinem Leben erfährst - denn du hältst dich nicht für würdig genug, dass Gott zu dir spricht.
Gütiger Himmel, wie kannst du je erwarten, meine Stimme zu hören, wenn du dir nicht vorzustellen vermagst, dass du es in ausreichendem Maße verdienst, dass man überhaupt zu dir spricht?
GmG 1, Seite 113
Gedanke zum Tag - 22. Februar
Das tiefste Geheimnis ist, dass das Leben nicht ein Entdeckungsprozeß, sondern ein Schöpfungsprozeß ist.
Du entdeckst dich nicht selbst, sondern du erschaffst dich neu.
Trachte deshalb nicht danach herauszufinden, wer-du-bist, sondern trachte danach zu entscheiden, wer-du-sein-möchtest.
GmG 1, Seite 45
Gedanke zum Tag - 21. Februar
Wenn du nicht nach innen gehst, gehst du leer aus.
GmG 1, Seite 78
Gedanke zum Tag - 20. Februar
Was ihr am meisten fürchtet, das wird euch am meisten quälen.
Die Furcht wird es wie ein Magnet zu euch heranziehen.
GmG 1, Seite 96
Gedanke zum Tag - 19. Februar
Ich vollbringe in diesem Moment ein Wunder. Denn ich spreche nicht nur zu dir, sondern auch zu jeder Person, die dieses Buch in die Hand nimmt und diese Worte liest.
Zu ihnen allen spreche ich jetzt. Ich kenne sie alle einzeln. Ich weiß jetzt, wer seinen Weg zu diesen Worten finden wird - und ich weiß, dass (wie bei allen meinen anderen Mitteilungen) manche imstande sein werden zu hören, und manche werden nur zuhören können, aber nichts vernehmen.
GmG 1, Seite 114
Gedanke zum Tag - 18. Februar
ALS ERSTES KÖNNTEST du dir darüber klar werden, worauf die Seele aus ist - und aufhören, deine Urteile darüber abzugeben.
Ich gebe Urteile über meine eigene Seele ab?
STÄNDIG. ICH HABE dir gerade gezeigt, wie du dich dafür verurteilst, dass du sterben willst. Du verurteilst dich auch dafür, dass du leben willst - wirklich leben. Du verurteilst dich dafür, dass du lachen, weinen, gewinnen, verlieren, dass du Freude und Liebe erfahren willst, für Letzteres verurteilst du dich sogar ganz besonders.
GmG 1, Seite 132
Gedanke zum Tag - 17. Februar
Ich bin weder ein König noch ein Herrscher. Ich bin einfach - und ehrfurchtgebietend - der Schöpfer.
GmG 1, Seite 150
Gedanke zum Tag - 16. Februar
Ich fälle weder über das eine noch über das andere ein Urteil. Aber ihr versteigt euch zu allen möglichen Urteilen - und ich weise darauf hin, dass euch eure Aburteilungen von der Freude abhalten, und eure Erwartungen davon, glücklich zu sein.
GmG 1, Seite 169
Gedanke zum Tag - 15. Februar
Nur durch eure Beziehung zu anderen Menschen, Orten und Ereignissen seid ihr (als erkennbare Quantität, als ein auszumachendes Etwas) imstande, im Universum zu existieren.
GmG 1, Seite 187
Gedanke zum Tag - 14. Februar
Es bedeutet ganz einfach, dass es möglicherweise - für euer Selbst oder den anderen - nicht die liebevollste aller Taten ist, wenn ihr zulasst, dass der andere euch ständig Schaden zufügt.
GmG 1, Seite 205
Gedanke zum Tag - 13. Februar
Bist du willens, dich dem Spott deiner Mitmenschen auszusetzen und ihn auszuhalten?
Bist du darauf vorbereitet, den Ruhm und Glanz der Erde aufzugeben um des größeren Glanzes der so voll und ganz verwirklichten Seele willen?
GmG 1, Seite 223
Gedanke zum Tag - 12. Februar
Beschämung ist die Reaktion einer Person, die immer noch hinsichtlich ihres Status aus dem Blickwinkel anderer in ihr Ego investiert.
Lade dich dazu ein, darüber hinauszugelangen. Versuch es mit einer neuen Reaktion. Versuch es mit Lachen.
GmG 1, Seite 244
Gedanke zum Tag - 11. Februar
Indem die Seele also danach strebt, ich zu sein, hat sie eine großartige Aufgabe vor sich; ein enormes Angebot an Sein, aus dem sie schöpfen kann.
GmG 1, Seite 262
Gedanke zum Tag - 10. Februar
Jeder Mensch kann alles lieben in dem Moment, in dem er versteht, was er tut und warum. Niemand tut irgend etwas, was er nicht tun will.
GmG 1, Seite 280
Gedanke zum Tag - 09. Februar
ALLES ist Gott, und es gibt nichts anderes.
GmG 1, Seite 300
Gedanke zum Tag - 08. Februar
Du liebst sie (deine Probleme), jedenfalls die meisten davon.
Du hast sie auf bewunderungswürdige Weise dazu benutzt, um dir selbst leid zu tun und die Aufmerksamkeit auf dich zu lenken.
GmG 1, Seite 281
Gedanke zum Tag - 07. Februar
Die Funktion der Seele besteht darin, dass sie auf ihr Verlangen hinweist, und nicht darin, dass sie es aufzwingt.
Die Funktion des Geistes besteht darin, dass er hinsichtlich seiner Alternativen eine Wahl trifft.
Die Funktion des Körpers besteht darin, dass er diese Wahl ausagiert.
Wenn Körper, Geist und Seele gemeinsam in Harmonie und in Einheit erschaffen, wird Gott Fleisch.
Dann erkennt sich die Seele in ihrer eigenen Erfahrung.
Dann jubeln die himmlischen Mächte.
GmG 1, Seite 264
Gedanke zum Tag - 06. Februar
Es gibt nur das, was euch dient und was euch nicht dient.
"Richtig" und "falsch" sind relative Begriffe, und in diesem Sinn benutze ich sie, falls überhaupt.
GmG 1, Seite 247
Gedanke zum Tag - 05. Februar
Ich bin nicht hier, um dich noch mehr zu verwirren, sondern um dir zu helfen, die Dinge zu klären.
GmG 1, Seite 228
Gedanke zum Tag - 04. Februar
Nein. Ihr macht euch über mich lustig.
Ihr sagt, ich, Gott, hätte von Natur aus unvollkommene Geschöpfe erschaffen und dann von ihnen verlangt, dass sie entweder vollkommen sein oder aber mit der Verdammnis rechnen müssten.
GmG 1, Seite 210
Gedanke zum Tag - 03. Februar
Wenn du dein Selbst nicht lieben kannst, bist du unfähig, jemand anderen zu lieben.
GmG 1, Seite 192
Gedanke zum Tag - 02. Februar
Die Meister haben begriffen, dass es keine Rolle spielt, was das andere Wesen ist, tut, hat, sagt, will, fordert. Es spielt keine Rolle, was das andere Wesen denkt, erwartet, plant.
Eine Rolle spielt nur, was du in Beziehung dazu bist. Die Person, die am meisten liebt, ist die, die selbstzentriert ist.
GmG 1, Seite 192
Gedanke zum Tag - 01. Februar
Stellen wir klar, dass "im spirituellen Spiel sein" bedeutet, dass ihr euch mit ganzem Geist, ganzem Körper, ganzer Seele dem Prozeß der Erschaffung des Selbst nach dem Ebenbild Gottes widmet.
GmG 1, Seite 175
Gedanke zum Tag - 31. Januar
Wissen öffnet die Tür zur Erfahrung - und ihr stellt euch vor, dass es andersherum ist.
GmG 1, Seite 157
Gedanke zum Tag - 30. Januar
Es ist nun mal so, dass ich einen starken Sinn für Humor habe.
Ich würde sagen, den braucht man, wenn man sieht, was ihr alle mit dem Leben angefangen habt, oder?
GmG 1, Seite 140
Gedanke zum Tag - 29. Januar
Handlungen sind in Bewegung befindliche Worte.
Worte sind zum Ausdruck gebrachte Gedanken.
Gedanken sind in Form gebrachte Ideen.
Ideen sind zusammengebrachte Energien.
Energien sind freigesetzte Kräfte.
Kräfte sind existente Elemente.
Elemente sind Partikel Gottes, Teile des Alles, der Stoff, aus dem alles besteht.
Der Anfang ist Gott.
Das Ende ist Handlung.
Handlung ist der erschaffende Gott - oder der erfahrende Gott.
GmG 1, Seite 121
Gedanke zum Tag - 28. Januar
Es gibt nur einen einzigen Grund, eine Veränderung vorzunehmen; sie hat ausschließlich dann Sinn und Zweck, wenn ihr mit dem, was-ihr-seid, nicht glücklich seid.
GmG 1, Seite 104
Gedanke zum Tag - 27. Januar
Eure Vorstellung von richtig und falsch sind genau das - Vorstellungen, Ideen.
Sie sind die Gedanken, die dem Form geben und die Substanz dessen erschaffen, was-ihr-seid.
GmG 1, Seite 104
Gedanke zum Tag - 26. Januar
Ich werde nichts für euch tun, das ihr nicht für euer Selbst tut. Das ist das Gesetz.
GmG 1, Seite 87
Gedanke zum Tag - 25. Januar
In der Welt Gottes gibt es kein "du solltest" oder "du solltest nicht". Tu, was du tun willst.
Tu, was dich in einer großartigeren Version deines Selbst widerspiegelt, sie repräsentiert.
Wenn du dich schlecht fühlen willst, dann fühle dich schlecht.
GmG 1, Seite 70
Gedanke zum Tag - 24. Januar
Wir sind aus dem gleichen Stoff gemacht. Wir SIND "derselbe Stoff"! Wir verfügen über die gleichen Eigenschaften und Fähigkeiten - einschließlich der Gabe, physische Realität aus dünner Luft zu erschaffen.
GmG 1, Seite 52
Gedanke zum Tag - 23. Januar
Wenn ihr an den Absichten Gottes zweifelt - und an Gottes Fähigkeit, dieses letztliche Endergebnis zu bewirken -, dann fragt sich, wie ihr euch jemals entspannen könnt.
Wie könnt ihr dann je wahren Frieden finden?
GmG 1, Seite 36
Gedanke zum Tag - 22. Januar
Bitte deshalb nie inständig um etwas. Erkenne dankbar an.
GmG 1, Seite 31
Gedanke zum Tag - 21. Januar
Es gibt nur einen Grund für alles Leben, nämlich dass ihr und alles, was lebt, diese Herrlichkeit in ganzer Fülle erfahrt.
Alles, was ihr sonst sagt, denkt oder tut, dient diesem Zweck.
Es gibt nichts anderes für eure Seele zu tun, und nichts anderes, was eure Seele tun möchte.
GmG 1, Seite 44
Gedanke zum Tag - 20. Januar
Dieses einfache Seiende ist Seligkeit.
GmG 1, Seite 58
Gedanke zum Tag - 19. Januar
Was ist die Hölle? Sie ist die Erfahrung des schlimmstmöglichen Resultats eurer gewählten Optionen, Entscheidungen und Schöpfungen.
Sie ist die natürliche Konsequenz eines jeden Gedankens, der mich leugnet oder nein sagt zu dem, wer-ihr-seid in Beziehung zu mir.
GmG 1, Seite 72
Gedanke zum Tag - 18. Januar
Ich will, was ihr wollt.
GmG 1, Seite 86
Gedanke zum Tag - 17. Januar
Nun kommt ihr zu diesem Buch und fragt Gott abermals, was ihr ihn unzählige Male und auf mannigfache Weise gefragt habt.
Und ich werde es euch wieder sagen - hier - im Kontext dieses Buches.
Werdet ihr nun zuhören? Werdet ihr wirklich hören?
GmG 1, Seite 8
Gedanke zum Tag - 16. Januar
Die meisten Autoren des Neuen Testaments haben in ihrem Leben Jesus nie getroffen oder gesehen.
Als sie lebten, hatte Jesus die Erde schon viele Jahre zuvor verlassen.
Sie hätten Jesus von Nazareth nicht einmal erkannt, wenn er auf der Straße direkt vor ihnen gestanden hätte.
GmG 1, Seite 111
Gedanke zum Tag - 15. Januar
Also sei bereit, liebe Seele. Denn du wirst verunglimpft werden, man wird auf dich spucken, du wirst beschimpft und verlassen werden, und schließlich werden sie dich anklagen, dir den Prozess machen und dich verdammen - alle auf ihre eigene Weise -, und das von dem Moment an, in dem du deine heilige Sache, die Selbst-Verwirklichung, akzeptierst und dir zu eigen machst.
GmG 1, Seite 124
Gedanke zum Tag - 14. Januar
..., ihr seid euch vielleicht über viele Dinge nicht im klaren, aber eines steht für euch felsenfest: Ihr seid schlecht, und das Meiste von dem, was ihr euch sehnlichst wünscht, ist ebenfalls schlecht. Nachdem ihr dieses Urteil über euch gefällt habt, fasstet ihr den Beschluss, dass es eure Aufgabe ist, euch zu bessern.
Das ist in Ordnung. Es ist jedenfalls die gleiche Zielsetzung - nur dass es eine raschere Möglichkeit, eine kürzere Route, einen schnelleren Weg gibt.
Welcher wäre?
Die Akzeptanz dessen, wer und was ihr im Moment seid - und es zu demonstrieren.
GmG 1, Seite 137
Gedanke zum Tag - 13. Januar
Ich habe euch erschaffen - euch gesegnet - nach meinem Ebenbild.
GmG 1, Seite 150
Gedanke zum Tag - 12. Januar
EREIGNISSE sind Begebenheiten in Zeit und Raum, die ihr gemäß eurer Wahl produziert, und ich werde mich niemals in eure Wahl einmischen.
Wenn ich das täte, würde sich genau der Grund erübrigen, aus dem ihr von mir erschaffen wurdet.
GmG 1, Seite 166
Gedanke zum Tag - 11. Januar
Wenn du mir folgst, endet der Kampf.
GmG 1, Seite 179
Gedanke zum Tag - 10. Januar
Ihr müsst zuerst euer Selbst als würdig ansehen, bevor ihr einen Anderen als würdig ansehen könnt.
Ihr müsst zuerst euer Selbst als gesegnet ansehen, bevor ihr einen Anderen als gesegnet ansehen könnt.
Ihr müsst zuerst euer Selbst als heilig erkennen, bevor ihr die Heiligkeit im Anderen anerkennen könnt.
GmG 1, Seite 195
Gedanke zum Tag - 09. Januar
Du hast keine Verpflichtung - weder in einer Beziehung noch in deinem ganzen Leben.
GmG 1, Seite 208
Gedanke zum Tag - 08. Januar
Wenn ihr Fragen - alltägliche Fragen - habt, wie ihr sie, wie ich weiß, bereits jetzt habt und weiterhin haben werdet, könnt ihr mich immer anrufen, um eine Antwort zu erhalten.
Ihr braucht dazu nicht dieses Buch.
GmG 1, Seite 313
Gedanke zum Tag - 07. Januar
Ihr könnt nicht nicht sein.
Ihr mögt so oft die Form ändern, wie ihr wünscht, aber ihr könnt nicht aufhören zu sein.
Doch ihr könnt aufhören zu wissen, wer-ihr-seid - und in diesem Mangelzustand nur die Hälfte davon erfahren.
GmG 1, Seite 300
Gedanke zum Tag - 06. Januar
ICH FINDE ES amüsant - es ist wirklich eine Quelle ständiger Belustigung -, dass euch Menschen ein so starkes Bedürfnis beherrscht, alles in richtig oder falsch aufzuteilen.
Es kommt euch nie in den Sinn, dass ihr diese Etiketten erfunden habt, um das Material - und euer Selbst - definieren zu können.
GmG 1, Seite 291
Gedanke zum Tag - 05. Januar
Nur Menschen sind so richterlich, und weil ihr es seid, nehmt ihr an, ich sei es auch.
Doch ich bin es nicht - und das ist eine große Wahrheit, die ihr euch weigert zu akzeptieren.
GmG 1, Seite 276
Gedanke zum Tag - 04. Januar
Ihr seid nicht auf diesem Planeten, um irgend etwas mit eurem Körper, sondern um etwas mit eurer Seele herzustellen.
Euer Körper ist lediglich das Werkzeug eurer Seele.
Euer Geist ist die Kraft, die den Körper in Bewegung setzt.
Ihr verfügt hier also über ein Machtinstrument, das bei der Erschaffung dessen eingesetzt wird, wonach die Seele verlangt.
GmG 1, Seite 260
Gedanke zum Tag - 03. Januar
Gedanken sind schöpferisch. Wenn du also glaubst, daß Geld etwas Schlechtes ist, du dich selbst aber für gut hältst ... na, du wirst schon sehen, welch ein Konflikt sich daraus ergibt.
GmG 1, Seite 247
Gedanke zum Tag - 02. Januar
Denken ist eine harte Sache. Werturteile fällen ist schwierig.
Es bringt euch an den Ort der reinen Schöpfung, weil ihr so viele Male sagen werden müsst: "Ich weiß nicht. Ich weiß einfach nicht."
Und trotzdem müsst ihr entscheiden, müsst ihr eine Wahl treffen - eigenmächtig.
GmG 1, Seite 235
Gedanke zum Tag - 01. Januar
Du MUSST GAR nichts.
Denk daran: In unserer Beziehung hast du keine Verpflichtung, nur eine Gelegenheit.
GmG 1